
Kamera zählt Gäste
Besucher-Ampel lenkt Gäste in St. Peter-Ording

Wie lassen sich Besucherströme in Urlaubsorten in Zeiten von Corona lenken und somit Menschenansammlungen verhindern? Das Nordseebad St. Peter-Ording hat eine technische Lösung entwickelt.
Eine Besucher-Ampel soll künftig die Gäste in St. Peter-Ording lenken. An sechs Hotspots in dem beliebten Nordsee-Urlaubsziel sei Sensortechnik installiert worden, um die Zahl der Menschen zu erfassen, sagte Tourismus-Direktorin Constanze Höfinghoff.
Das soll helfen, Menschen-Ansammlungen während der Corona-Epidemie zu vermeiden. Es seien zum Teil Frequenzmesser aufgestellt worden, mit denen man die Bewegung der Menschen erfassen kann. An anderen Stellen machen Kameras im Minutentakt Fotos, auf denen eine Software automatisiert und anonymisiert die Zahl der Menschen zählt. "Die Bilder werden nicht gespeichert, sondern nach der Datenerfassung sofort gelöscht."
Die Daten werden ausgewertet und erscheinen als "Ampel" auf der Internetseite von St. Peter-Ording (Schleswig-Holstein). Dabei wird für die Hotspots angezeigt, ob sie wenig, mäßig oder stark besucht sind.
"Wir haben das System zehn Tage getestet. Es wurde am Dienstag offiziell freigeschaltet", sagte Höfinghoff. St. Peter-Ording ist laut Höfinghoff "die erste touristische Destination in Deutschland, die Sensortechnik einsetzt und damit eine digitale Besucherlenkung ermöglicht". Der NDR berichtete zuvor darüber.
© dpa-infocom, dpa:200813-99-151106/3 (dpa)

Kuriose Feiertage rund um die Welt - was es nicht alles gibt!

Was sich für Reisende ändert - und was nicht
Der Brexit ändert für Reisende mit Ziel Großbritannien nicht allzu viel. Die wichtigste Änderung betrifft das benötigte Reisedokument. Viele Rechte bleiben.

Warum der gelbe Impfpass für Reisende so wichtig ist
Einreise nur mit Corona-Impfung? Eine spannende Frage für das Reisejahr 2021. Doch schon heute sind in vielen Ländern bestimmte Impfungen vorgeschrieben.

Ein Leitfaden für die Urlaubsplanung 2021
Im nächsten Jahr endlich wieder richtig Urlaub machen! Diese Hoffnung haben viele. Doch wie soll man mit Corona jetzt schon planen? Die wichtigsten Aspekte.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Mountainbiken im Erzgebirge
Im Erzgebirge wartet auf Mountainbiker künftig eine neue, 140 Kilometer lange Strecke.

Stornierte Pauschalreise muss schnell erstattet werden
Wegen Reise-Beschränkungen werden in der Corona-Krise viele Pauschalreisen abgesagt. Veranstalter müssen die Kosten zurückzahlen - aber wie schnell?

500 Meter hohes Korallenriff entdeckt
Im Great Barrier Reef vor Australiens Küste machten Forscher eine unerwartete Entdeckung: ein Riff von gigantischem Ausmaß, ein Wolkenkratzer unter Wasser.