
Bahn plant in Weihnachtszeit 50.000 Sitzplätze mehr

Volle Bahnsteige, überbuchte Züge: Die große Nachfrage an Weihnachten stellt die Deutsche Bahn jedes Jahr vor Herausforderungen. Nun will sich der Konzern mit Tausenden zusätzlichen Sitzplätzen rüsten.
Rund um die Feiertage sollen in Deutschland viel mehr Züge fahren als bislang. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer kündigte eine deutliche Ausweitung des Bahnverkehrs an.
"Im Weihnachtsfernverkehr 2021 bietet die Bahn 510.000 Sitzplätze pro Tag und damit 50.000 Plätze mehr als im Vorjahr", sagte der CSU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montag). Darüber hinaus plant die Bahn für die Tage des Weihnachtsverkehrs sogenannte Verstärkerzüge einzusetzen. Dies führe nochmal zu "mehreren tausend Sitzplätzen pro Tag", kündigte Scheuer an.
Ab dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember steige das Angebot der Bahn um elf Prozent, heißt es. Die Bahn richtet etwa neue Verbindungen mit dem ICE-Sprinter (Schnellzug, der kaum hält) zwischen Nordrhein-Westfalen und Berlin sowie zwischen München und Nordrhein-Westfalen ein. Außerdem soll eine neue IC-Linie zwischen Frankfurt und Münster beziehungsweise Dortmund entstehen.
Das Bahn-Angebot wächst nicht nur im Vergleich zum ersten Corona-Winter, sondern auch zur Vor-Corona-Zeit. Laut Verkehrsministerium werden im Dezember 2021 rund 63.000 Sitzplätze pro Tag mehr angeboten als im Dezember 2019.
© dpa-infocom, dpa:211025-99-725201/4 (dpa)

Gewicht ist bei Rucksäcken für die Bergtour nicht alles

Was gegen Reisekrankheit hilft
Es muss nicht hoher Seegang sein. Manchmal reicht schon der Platz auf der Rückbank im Auto, damit einem schlecht wird. Nicht nur Kinder leiden unter Reiseübelkeit. Was hilft - vorab und unterwegs?

Flug weg, Koffer weg, Reise futsch? Das sind ihre Rechte
Annullierte Flüge, Verzögerungen an den Airports: Urlauber blicken teils mit Sorge auf ihre Sommerreise - und nicht bei jedem werden die ersehnten Ferien reibungslos ablaufen. Was gilt dann?

Bei Wohnmobil-Übergabe auf genaue Einweisung pochen
Campen hat durch die Corona-Pandemie einen Aufschwung erlebt. Auch diesen Sommer werden viele Urlauber erstmals im Wohnmobil auf Reisen gehen - vorher sollten sie sich alles genau erklären lassen.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Ihr Recht bei Verspätungen im Regionalverkehr
Mit dem ICE weiterfahren, wenn der Regionalzug zu viel Verspätung angehäuft hat? Das geht unter bestimmten Voraussetzungen. Hier gibt es alle Details.

Reisezeit: So erkennen Sie bei der Buchung Fake-Angebote
Damit der Urlaub nicht zum Reinfall wird, sollte man bei der Buchung achtsam sein, um nicht Fake-Angebote hereinzufallen. Mit diesen Tipps können Sie sich schützen.

Radler, Rinder und wilde Pferde im Millingerwaard
Gleich hinter der deutschen Grenze lockt am unteren Niederrhein ein uriges Gebiet mit einzigartiger Natur. Mittendrin versteckt liegt ein Teegarten mit einem berühmten Vorbild.