
Tourismustrend
Die Deutschen zeigen weiterhin viel Lust am Reisen

Die Deutschen bleiben in Reiselaune. Eine gute Konjunktur verschafft ihnen das nötige Geld dafür. Besonders beliebt sind Inlandsreisen sowie Urlaubsfahrten ans Mittelmeer und in die Alpen.
Dank der niedrigen Arbeitslosigkeit und der guten Konjunktur ist die Reiselust der Deutschen ungebrochen. "Auch in diesem Jahr sind mehr Reisen und höhere Ausgaben geplant", sagte Tourismusexperte Martin Lohmann zum Auftakt der Stuttgarter Reisemesse für "Caravaning Motor Touristik" (CMT).
Im vergangenen Jahr hatten die Deutschen vorläufigen Schätzungen zufolge rund 75 Milliarden Euro für 71 Millionen Reisen ausgegeben. Beide Werte bedeuten ein leichtes Plus im Vergleich zum Vorjahr.
2019 dürfte es ähnlich aussehen. Gut 42 Prozent der Befragten einer Studie der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen haben sowohl Lust als auch das notwendige Geld, um in Urlaub zu fahren. "Dieser Wert ist nach wie vor sehr hoch", sagte Lohmann. Deutschland bleibt seiner Prognose nach das liebste Reiseziel der Deutschen, gefolgt vom Mittelmeer und den Alpenländern.
Dabei hat der warme Sommer laut Lohmann im vergangenen Jahr dafür gesorgt, dass kurzfristige Buchungen, um dem schlechten Wetter zu entfliehen, ausblieben. Im Trend sind nach wie vor Strand- und Badeurlaub sowie Ferien in der Natur und mit der Familie. Leichte Rückgänge sieht die Studie bei Städtereisen und Wellnessurlaub. Auch das Interesse an Camping-Urlaub ist Lohmann zufolge gestiegen. Die Caravan-Branche rechnet für das Jahr 2018 mit einem Rekord bei den Neuzulassungen von Wohnwagen und Reisemobilen.
An diesem Samstag (12. Januar bis 20. Januar) öffnet CMT öffnet ihre Pforten für das breite Publikum, im vergangenen Jahr besuchten mehr als 260.000 Menschen das Stuttgarter Messegelände. (dpa)

Keine Auflagen für Geimpfte und Genesene

Wann geht es wieder zum Open Air?
Deutschland befindet sich mitten im Lockdown. Doch die großen Musik-Festivals sind noch nicht abgesagt. Gibt es eine Chance auf den Festival-Sommer 2021?

Guide Michelin vergibt trotzdem Sterne
Frankreichs Restaurants sind wegen der Corona-Krise geschlossen. Der Guide Michelin hält aber an der Vergabe seiner begehrten Sterne fest. Die Ergebnisse.

Bauhaus Museum Dessau ausgezeichnet
Lange war über das Bauhaus Museum in Dessau diskutiert worden - über den Bau selbst und über den Standort. 2019 wurde es eröffnet. Jetzt ist es preisgekrönt.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Was sich für Reisende ändert - und was nicht
Der Brexit ändert für Reisende mit Ziel Großbritannien nicht allzu viel. Die wichtigste Änderung betrifft das benötigte Reisedokument. Viele Rechte bleiben.

Kuriose Feiertage rund um die Welt - was es nicht alles gibt!
Weihnachten ist längst vorbei, und Urlaub bleibt erst einmal unmöglich. Allein gedanklich lässt sich um die Welt reisen. Warum nicht entlang kurioser Feiertage?

Warum der gelbe Impfpass für Reisende so wichtig ist
Einreise nur mit Corona-Impfung? Eine spannende Frage für das Reisejahr 2021. Doch schon heute sind in vielen Ländern bestimmte Impfungen vorgeschrieben.