
Förderung bis Ende 2021
Digitalprojekt für Museen wird verlängert

Auch im nächsten Jahr wird nach neuen Wegen gesucht, um in den Austausch mit Museumsbesuchern zu treten. In verschiedenen Teilprojekten werden Einsatzszenarien im Musealen Kontext erprobt.
Mit dem Projekt Museum4Punkt0 können weiter digitale Angebote für Museen in Deutschland entwickelt werden. Das zunächst auf drei Jahre angelegte Vorhaben wird im kommenden Jahr mit zehn Millionen Euro weiter vom Bund gefördert.
Zu dem Verbundprojekt haben sich bundesweit Museen und museale Dachorganisationen zusammengeschlossen. Im kommenden Jahr stoßen zu den bisher sechs Partnern zehn weitere mit ihren Projekten hinzu, wie die federführende Stiftung Preußischer Kulturbesitz am Montag in Berlin mitteilte. Auf der musealen Deutschlandkarte reicht das Spektrum dann vom Deutschen Meeresmuseum in Stralsund bis zum Fastnachtsmuseum in Bad Dürrheim.
Ziel ist es, für Museen digital basierte neue Varianten zu entwickeln, mit denen Besucher in Museen lernen und teilnehmen können. Ergebnisse und Erfahrungen aus den Teilprojekten werden über den gemeinsamen Verbund auch für andere Museen bereitgestellt, um etwa kleinere Häuser bei der Umsetzung digitaler Angebote zu unterstützen. Dazu zählen Virtual-Reality-Anwendungen, virtuell unterstützte persönliche Führungen oder Apps zur Objekterkundung.
"Gerade in Pandemiezeiten zeigt sich der Wunsch vieler Museen, mit passenden digitalen Angeboten die Menschen zu erreichen", sagte Monika Hagedorn-Saupe. Dafür seien oft nicht ausreichend Ressourcen verfügbar. Aufgabe sei es deswegen, Projektergebnisse langfristig und bestmöglich nutzbar bereitzustellen. "Expertenwissen entfaltet erst dann seine Wirkung, wenn andere daran teilhaben."
© dpa-infocom, dpa:201222-99-783991/3 (dpa)

Guide Michelin vergibt trotzdem Sterne

Was sich für Reisende ändert - und was nicht
Der Brexit ändert für Reisende mit Ziel Großbritannien nicht allzu viel. Die wichtigste Änderung betrifft das benötigte Reisedokument. Viele Rechte bleiben.

Warum der gelbe Impfpass für Reisende so wichtig ist
Einreise nur mit Corona-Impfung? Eine spannende Frage für das Reisejahr 2021. Doch schon heute sind in vielen Ländern bestimmte Impfungen vorgeschrieben.

Kuriose Feiertage rund um die Welt - was es nicht alles gibt!
Weihnachten ist längst vorbei, und Urlaub bleibt erst einmal unmöglich. Allein gedanklich lässt sich um die Welt reisen. Warum nicht entlang kurioser Feiertage?

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
500 Meter hohes Korallenriff entdeckt
Im Great Barrier Reef vor Australiens Küste machten Forscher eine unerwartete Entdeckung: ein Riff von gigantischem Ausmaß, ein Wolkenkratzer unter Wasser.

Stornierte Pauschalreise muss schnell erstattet werden
Wegen Reise-Beschränkungen werden in der Corona-Krise viele Pauschalreisen abgesagt. Veranstalter müssen die Kosten zurückzahlen - aber wie schnell?

Ein Leitfaden für die Urlaubsplanung 2021
Im nächsten Jahr endlich wieder richtig Urlaub machen! Diese Hoffnung haben viele. Doch wie soll man mit Corona jetzt schon planen? Die wichtigsten Aspekte.