
Fund aus der Antike
Dutzende Amphoren in Schiffswrack vor Kasos entdeckt

Kasos liegt unentdeckt vom Massentourismus östlich von Kreta. Doch nun weckt die kleine Mittelmeerinsel einige Aufmerksamkeit. Denn vor ihrer Küste wurde ein antiker Keramikschatz gefunden.
Griechische Archäologen haben vor der kleinen Insel Kasos eine Fundgrube für Gegenstände aus der Antike entdeckt. Im Wrack eines untergegangenen Frachters aus der römischen Zeit wurden Dutzende Amphoren und andere Keramik-Gegenstände aus dem Meer geholt, die aus Gebieten rund um das Mittelmeer stammen.
Rund um die griechische Insel Kasos befinden sich weitere Wracks, die in den nächsten Jahren untersucht werden sollen, wie der staatliche griechische Rundfunk ( ERT) am Mittwoch berichtete.
Interessant sei die Herkunft der Amphoren, betonte das Kulturministerium. Sie stammen aus spanischen Keramikmanufakturen aus der Region des Flusses Guadalquivir, aber auch aus der Region des heutigen Tunesien. Dies zeige, "wie dicht der Handel zwischen den damaligen Ländern rund um das Mittelmeer schon damals war", sagte die Archäologin Eleni Stylianou der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch.
Die Insel Kasos liegt östlich von Kreta und ist noch nicht vom Massentourismus erfasst. Die Insel liegt auf einer Route, die seit dem Altertum die Ägäis mit dem östlichen Mittelmeer verbindet. Die See ist dort öfters sehr rau. Aus diesem Grund waren in der Antike rund um die Insel zahlreiche Schiffe untergegangen.
© dpa-infocom, dpa:210120-99-97543/8 (dpa)
Livestream griechsicher Rundfunk

Wird die Weltausstellung das erste „Post-Covid-Event“?

Berühmte Drehorte und Kulissen in Deutschland
In Beverly Hills profitiert das Hotel aus "Pretty Woman" bis heute. Auch in Deutschland gibt es überall Orte, die durch Film oder Fernsehen bekannt sind.

Auf die Probe gestellt
Rein in den Flieger, wieder raus, aufs Rollband und ins Auto - ein guter Reisekoffer muss einiges aushalten. Was muss er können – und was kostet er.

Schleswig-Holstein für Romantiker
Das Bundesland im Norden Deutschlands ist bei genauer Betrachtung gar nicht so kühl, sondern bietet einige verträumte Reiseziele.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Reisen mit dem Zug weiter am klimafreundlichsten
Wer mit der Bahn in den Urlaub fährt oder Geschäftsreisen antritt, der schont damit auch die Umwelt. Weitaus klimaschädlicher ist beispielsweise das Flugzeug.

Was ein guter Reisekoffer können muss
Ein guter Koffer geht im besten Fall durchs Leben. Hartschale, Weichschale oder Reisetasche? Die Stiftung Warentest hat 18 Modelle auf die Probe gestellt.

Wie ein EU-Impfpass helfen könnte
Ein EU-Gipfel hat schon im Februar die Weichen für einen digitalen europäischen Corona-Impfpass gestellt. Der Sommerurlaub könnte damit näher rücken.