
Turkish Airlines
Erste Flüge vom neuen Istanbul-Flughafen nach Deutschland

Frankfurt am Main und München sind nun auch unter den Zielen, die regelmäßig von dem neuen Mega-Flughafen in Istanbul aus angesteuert werden. Der "Istanbul Airport" soll erst im März richtig in Betrieb gehen.
Vom neuen Mega-Flughafen in Istanbul aus gibt es seit Donnerstag erstmals Flüge nach Deutschland. Frankfurt am Main werde nun sieben Mal die Woche angeflogen und München fünf Mal die Woche, sagte ein Sprecher der halbstaatlichen Gesellschaft Turkish Airlines der Deutschen Presse-Agentur.
Auch nach Paris, Moskau und in einige andere Städte im Ausland gibt es nun regelmäßige Verbindungen. Richtig in Betrieb soll der "Istanbul Airport" aber erst im März gehen - nach zweimaliger Verspätung wegen nicht abgeschlossener Bauarbeiten und Tests. In der ersten Phase soll er eine Kapazität von 90 Millionen Reisenden im Jahr haben. Später soll er weiter ausgebaut werden und nach Angaben der Betreibergesellschaft IGA in zehn Jahren eine Kapazität von 200 Millionen Reisenden im Jahr aufweisen. Das würde ihn nach jetzigem Stand zum größten Flughafen der Welt machen.
Das Gelände des Flughafens, der in Form einer Tulpe angelegt wurde, ist so groß wie 11.000 Fußballfelder. Istanbul will zukünftig nicht nur Frankfurt Konkurrenz machen, sondern als globales Drehkreuz vor allem dem Standort Dubai. Luftfahrtexperten sagen, Istanbul habe mit seiner Lage zwischen Europa und Asien einen geografischen Vorteil zu Dubai. Außerdem sei die Nähe zu europäischen Metropolen günstig. (dpa)

Keine Auflagen für Geimpfte und Genesene

Guide Michelin vergibt trotzdem Sterne
Frankreichs Restaurants sind wegen der Corona-Krise geschlossen. Der Guide Michelin hält aber an der Vergabe seiner begehrten Sterne fest. Die Ergebnisse.

Bauhaus Museum Dessau ausgezeichnet
Lange war über das Bauhaus Museum in Dessau diskutiert worden - über den Bau selbst und über den Standort. 2019 wurde es eröffnet. Jetzt ist es preisgekrönt.

Wann geht es wieder zum Open Air?
Deutschland befindet sich mitten im Lockdown. Doch die großen Musik-Festivals sind noch nicht abgesagt. Gibt es eine Chance auf den Festival-Sommer 2021?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Kuriose Feiertage rund um die Welt - was es nicht alles gibt!
Weihnachten ist längst vorbei, und Urlaub bleibt erst einmal unmöglich. Allein gedanklich lässt sich um die Welt reisen. Warum nicht entlang kurioser Feiertage?

Was sich für Reisende ändert - und was nicht
Der Brexit ändert für Reisende mit Ziel Großbritannien nicht allzu viel. Die wichtigste Änderung betrifft das benötigte Reisedokument. Viele Rechte bleiben.

Warum der gelbe Impfpass für Reisende so wichtig ist
Einreise nur mit Corona-Impfung? Eine spannende Frage für das Reisejahr 2021. Doch schon heute sind in vielen Ländern bestimmte Impfungen vorgeschrieben.