
Weltberühmtes Märchenschloss
Erster Prunkraum in Neuschwanstein erstrahlt in neuem Glanz

Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Grundstein von Neuschwanstein gelegt. Derzeit wird das Schloss aufwendig restauriert. Nun ist eine weitere Etappe geschafft.
Die Sanierung von Schloss Neuschwanstein kommt voran: Mit dem Sängersaal ist die Restaurierung des ersten Prunksaals abgeschlossen. "Es ist beeindruckend, so ein Monument wiederhergestellt zu haben", sagte Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker ( CSU) bei einem Besuch des Schlosses in Schwangau am Donnerstag.
Die Restaurierung ist Teil einer mehr als 20 Millionen Euro teuren Sanierung des Schlosses - der ersten seit dem Tod des Bauherren, König Ludwig II., im Jahr 1886. Seitdem haben Füracker zufolge mehr als 70 Millionen Gäste das Schloss besucht. Um Räume und Gegenstände vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen, werden während der Sanierung Lüftungsanlagen und Lichtschutzvorsätze eingebaut.
"Dafür kein Geld in die Hand zu nehmen, wäre eine Versündigung an der bayerischen Geschichte", sagte Füracker. Die Sanierung des Schlosses soll Ende 2023 fertig sein, gearbeitet wird derzeit unter anderem am Thronsaal. Für Besucher ist Neuschwanstein während der Arbeiten weiter geöffnet.
© dpa-infocom, dpa:200827-99-327124/2 (dpa)
Bayerische Schlösserverwaltung

Wann geht es wieder zum Open Air?

Kuriose Feiertage rund um die Welt - was es nicht alles gibt!
Weihnachten ist längst vorbei, und Urlaub bleibt erst einmal unmöglich. Allein gedanklich lässt sich um die Welt reisen. Warum nicht entlang kurioser Feiertage?

Guide Michelin vergibt trotzdem Sterne
Frankreichs Restaurants sind wegen der Corona-Krise geschlossen. Der Guide Michelin hält aber an der Vergabe seiner begehrten Sterne fest. Die Ergebnisse.

Bauhaus Museum Dessau ausgezeichnet
Lange war über das Bauhaus Museum in Dessau diskutiert worden - über den Bau selbst und über den Standort. 2019 wurde es eröffnet. Jetzt ist es preisgekrönt.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Warum der gelbe Impfpass für Reisende so wichtig ist
Einreise nur mit Corona-Impfung? Eine spannende Frage für das Reisejahr 2021. Doch schon heute sind in vielen Ländern bestimmte Impfungen vorgeschrieben.

Was sich für Reisende ändert - und was nicht
Der Brexit ändert für Reisende mit Ziel Großbritannien nicht allzu viel. Die wichtigste Änderung betrifft das benötigte Reisedokument. Viele Rechte bleiben.

Ein Leitfaden für die Urlaubsplanung 2021
Im nächsten Jahr endlich wieder richtig Urlaub machen! Diese Hoffnung haben viele. Doch wie soll man mit Corona jetzt schon planen? Die wichtigsten Aspekte.