
Urteil
Fluggastrechte-Firma darf nicht mit "Kostenlosigkeit" werben

"Kein Kostenrisiko" - mit diesen Worten lockte eine Firma für Fluggastrechte Kunden an, um schließlich doch abzukassieren. Das Landgericht Frankfurt am Main hat diese Praxis für rechtswidrig erklärt.
Unternehmen dürfen nicht damit werben, kostenlose Dienstleistungen anzubieten, wenn Verbraucher am Ende doch etwas bezahlen müssen. Der Hinweis "Kein Kostenrisiko - die Entschädigung dürfen Sie in jedem Fall behalten" auf der Webseite eines Fluggastrechteportals ist irreführend. Denn Kunden müssen eine Servicegebühr zahlen.
Das entschied das Landgericht Frankfurt am Main (Az.: 3-12 O 8/19) auf Antrag der Wettbewerbszentrale. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Die Wettbewerbszentrale hatte das Portal zur Geltendmachung von Fluggastrechten bereits im vergangenen Jahr abgemahnt. Das Portal bietet Flugreisenden im Falle von Verspätungen oder Ausfällen an, deren Rechte gegenüber der Fluggesellschaft geltend zu machen. Verbraucher bekommen aber bei erfolgreicher Durchsetzung ihrer Ansprüche nur einen Teil der ausgezahlten Entschädigung - nämlich den Differenzbetrag, der nach Abzug eines Eigenanteils für das Portal verblieb.
Im Mai 2019 hatte die Wettbewerbszentrale die Werbung des Portals mit dem Hinweis "risikofrei und kostenlos" als irreführend beanstandet. Der Portalbetreiber verpflichtete sich, auf den Hinweis der "Kostenlosigkeit" der Dienstleistung zu verzichten. Auf der Homepage fand sich stattdessen der Hinweis: "Kein Kostenrisiko (die Entschädigung dürfen Sie in jedem Fall behalten)". Das Landgericht befand dies als irreführend. Die Wettbewerbszentrale forderte den Portalbetreiber auf, die Werbung zu ändern. (dpa)

Guide Michelin vergibt trotzdem Sterne

Was sich für Reisende ändert - und was nicht
Der Brexit ändert für Reisende mit Ziel Großbritannien nicht allzu viel. Die wichtigste Änderung betrifft das benötigte Reisedokument. Viele Rechte bleiben.

Kuriose Feiertage rund um die Welt - was es nicht alles gibt!
Weihnachten ist längst vorbei, und Urlaub bleibt erst einmal unmöglich. Allein gedanklich lässt sich um die Welt reisen. Warum nicht entlang kurioser Feiertage?

Warum der gelbe Impfpass für Reisende so wichtig ist
Einreise nur mit Corona-Impfung? Eine spannende Frage für das Reisejahr 2021. Doch schon heute sind in vielen Ländern bestimmte Impfungen vorgeschrieben.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Ein Leitfaden für die Urlaubsplanung 2021
Im nächsten Jahr endlich wieder richtig Urlaub machen! Diese Hoffnung haben viele. Doch wie soll man mit Corona jetzt schon planen? Die wichtigsten Aspekte.

500 Meter hohes Korallenriff entdeckt
Im Great Barrier Reef vor Australiens Küste machten Forscher eine unerwartete Entdeckung: ein Riff von gigantischem Ausmaß, ein Wolkenkratzer unter Wasser.

Stornierte Pauschalreise muss schnell erstattet werden
Wegen Reise-Beschränkungen werden in der Corona-Krise viele Pauschalreisen abgesagt. Veranstalter müssen die Kosten zurückzahlen - aber wie schnell?