
Gerichtsurteil
Flugverspätung wegen Maus rechtfertigt Entschädigung

Mäuse gibt es fast überall. So kann es passieren, dass es ein Nager auch mal ins Innere eines Flugzeugs schafft. Wer haftet in solch einem Fall für auftretende Verspätungen?
Verspätet sich ein Flugzeug wegen Mäusen an Bord stark, steht den Passagieren eine Entschädigung zu. Das entschied das Amtsgericht Berlin-Wedding (Az.: 14 C 376/17).
Mäusebefall eines Flugzeugs sei kein außergewöhnlicher Umstand, der die Fluggesellschaft von der Zahlungspflicht befreit.
In dem verhandelten Fall ging es um einen Flug von Berlin über Istanbul nach Dalaman in der Türkei. Der Zubringerflug verspätete sich um mehrere Stunden, weil ein Fluggast des Vorfluges beim Aussteigen eine Maus gesehen hatte. Daraufhin untersuchte die Airline die Maschine mehrere Stunden. Die Kläger verpassten den Anschlussflug und erreichten Dalaman erst mit einem Tag Verspätung. Sie verlangten jeweils 400 Euro Ausgleichszahlung von der Fluggesellschaft.
Das Gericht gab den Reisenden Recht. Kleintiere in Flugzeugen seien zwar nicht erwünscht und selten. Mäuse hielten sich jedoch an Flughäfen auf und könnten somit auch in ein Flugzeug krabbeln. Dies könne beim Be- und Entladen der Maschine passieren. Der Airline sei es möglich, Vorkehrungen dagegen zu treffen. Somit handelt es sich laut Gericht nicht um ein unbeherrschbares Ereignis.
Über das Urteil berichtet die Deutsche Gesellschaft für Reiserecht in der Zeitschrift "ReiseRecht aktuell". (dpa)

Keine Auflagen für Geimpfte und Genesene

Guide Michelin vergibt trotzdem Sterne
Frankreichs Restaurants sind wegen der Corona-Krise geschlossen. Der Guide Michelin hält aber an der Vergabe seiner begehrten Sterne fest. Die Ergebnisse.

Bauhaus Museum Dessau ausgezeichnet
Lange war über das Bauhaus Museum in Dessau diskutiert worden - über den Bau selbst und über den Standort. 2019 wurde es eröffnet. Jetzt ist es preisgekrönt.

Wann geht es wieder zum Open Air?
Deutschland befindet sich mitten im Lockdown. Doch die großen Musik-Festivals sind noch nicht abgesagt. Gibt es eine Chance auf den Festival-Sommer 2021?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Was sich für Reisende ändert - und was nicht
Der Brexit ändert für Reisende mit Ziel Großbritannien nicht allzu viel. Die wichtigste Änderung betrifft das benötigte Reisedokument. Viele Rechte bleiben.

Warum der gelbe Impfpass für Reisende so wichtig ist
Einreise nur mit Corona-Impfung? Eine spannende Frage für das Reisejahr 2021. Doch schon heute sind in vielen Ländern bestimmte Impfungen vorgeschrieben.

Kuriose Feiertage rund um die Welt - was es nicht alles gibt!
Weihnachten ist längst vorbei, und Urlaub bleibt erst einmal unmöglich. Allein gedanklich lässt sich um die Welt reisen. Warum nicht entlang kurioser Feiertage?