
Mit der Museumscard umsonst Bus und Bahn fahren

Auch in diesem Jahr sind Kinder und Jugendliche in Schleswig-Holstein wieder mit der Museumscard unterwegs. An zwei Tagen im Oktober genießen die Heranwachsenden freie Fahrt im Nahverkehr.
Kinder und Jugendliche haben mit der Museumscard am 8. und 15. Oktober freie Fahrt im Nahverkehr in Schleswig-Holstein. Die Karte gelte an den beiden Donnerstagen in den Herbstferien als Fahrkarte in allen Bussen und Bahnen sowie in den Regionalzügen, die zwischen Schleswig-Holstein und Hamburg verkehren.
Das teilte die Nord-Ostsee-Sparkasse mit. Bereits zum 14. Mal unterstützen die Bus- und Bahnunternehmen im Norden die Aktion. Mit den Freifahrttagen soll jungen Menschen der Zugang zu Museen im ganzen Land erleichtert werden.
Die Karte ist eine Initiative von Sparkassen, Bildungsministerium und Landesjugendring in Kooperation mit dem Museumsverband. "Es gibt an den beiden Aktionstagen viele spannende Entdeckungen zu machen in den über 100 Museen, die trotz Corona geöffnet haben", teilten die Initiatoren mit. Noch bis zum 1. November können Kinder und Jugendliche auch dieses Jahr mit der Museumscard kostenlos verschiedene Museen im Land besuchen. Insgesamt lagen dieses Jahr 106.000 Museumscards unter anderem in Sparkassen, Museen und Büchereien aus. Die Karte kann auch als App heruntergeladen werden.
Als Extrabonus wartet auf die jungen Museumsbesucher erneut ein Gewinnspiel: Wer sich mindestens drei Museumsbesuche mit einem Stempel in der Karte bestätigten lässt, kann an einer Verlosung teilnehmen. Die abgestempelte Museumscard kann bis zum 16. November bei den Sparkassen abgegeben oder an den Landesjugendring geschickt werden. Mit der App nimmt man mit drei in den Museen gescannten QR-Codes automatisch am Gewinnspiel teil.
© dpa-infocom, dpa:201006-99-844279/3 (dpa)

So klappt die Urlaubsfahrt mit 9-Euro-Ticket

Hegau: Der Urlaubstipp am Bodensee für den Sommer 2022
Der Hegau im Süden von Baden-Württemberg liegt an der Schweizer Grenze zwischen Bodensee, Schwarzwald und Schwäbischer Alb. Warum es sich lohnt, hier Urlaub zu machen?

Inzell - wo die Berge beginnen
Mitten im Chiemgau zwischen München und Salzburg liegt Inzell. Hier erleben Gäste bayerische Gastlichkeit, Brauchtum und Tradition in frischer Bergluft.

Europas Schlossgärten: Lustwandeln als Lebensgefühl
Wer hier flaniert, bewegt sich auf den grünen Spuren der Vergangenheit. Eine Entdeckungstour durch sehenswerte Schlossgärten vom Westen Irlands über Salzburg bis ins Herz der Toskana.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Comer See: Wo Stars das Dolce Vita genießen
Für Deutsche ist der drittgrößte See Italiens ein Geheimtipp, für Amerikaner ein Glamour-Reiseziel. Ein Rundflug über den Comer See

Gasanlage im Wohnmobil sicher betreiben
Die Flaschen aus Stahl oder Aluminium sind recht robust, die großen Schwachstellen bei Flüssiggasanlagen liegen woanders. Doch wie erkennt man Lecks?

Die ersten Schritte zur erfolgreichen Ferienimmobilie: Vermieten ohne Provision?
Die erste Ferienwohnung ist gekauft. Doch wie werden Urlaubsgäste auf die Unterkunft aufmerksam und was darf bei der Ausstattung nicht fehlen? Muss ich für jede Buchung Provision zahlen oder kann ich die kompletten Mieteinnahmen behalten?