
Pauschalreisen
Gegen Aufpreis: Auch FTI führt Option für Urlaubsstorno ein

Pauschalurlaub mit Aufpreis und flexiblen Stornomöglichkeiten setzt sich bei den großen Veranstaltern durch - wegen den unsicheren Reiseaussichten aufgrund der Pandemie. Jetzt ist auch FTI dabei.
Auch der Reiseveranstalter FTI bietet nun einen neuen Tarif für Pauschalurlaub an, mit dem sich Buchungen kurzfristig ohne Gebühren stornieren lassen.
Ab 1. Februar 2021 sei der Flexplus-Tarif gegen einen Aufpreis in Höhe von drei Prozent des Reisepreises und maximal 300 Euro buchbar, teilte der Veranstalter mit. Damit lassen sich Pauschalreisen bis 15 Tage vor Reiseantritt kostenlos stornieren und bis 14 Tage vorher gebührenfrei umbuchen.
Für Buchungen bis zum 31. Januar 2021 gibt es bei FTI ohnehin eine kostenlose Storno-Möglichkeit jeweils bis 14 Tage vor der geplanten Abreise in den Urlaub.
Wer ab 1. Februar die neue Option nutzt, der bekommt bei einer Stornierung seine Anzahlung zurückerstattet - jedoch abzüglich des gezahlten Aufpreises. Das Angebot gilt für Reisen bis 31. Oktober 2021. Es ist für Flugpauschalreisen der Veranstaltermarke FTI Touristik sowie für ausgewählte Linienflug-Pakete verfügbar, so FTI.
Flextarife auch bei anderen Reiseveranstaltern
Die Veranstalter Tui, Schauinsland Reisen und DER Touristik haben kürzlich bereits vergleichbare Flex-Tarife eingeführt. Die genauen Preise und Bedingungen unterscheiden sich leicht, das Prinzip ist jedoch gleich: Wer etwas mehr zahlt, soll finanziell abgesichert sein, wenn er seine Reisepläne noch kurz vorher ändern möchte.
Mit den Angeboten reagieren die Veranstalter auf die anhaltenden Unsicherheiten durch die Corona-Pandemie.
© dpa-infocom, dpa:210129-99-217751/3 (dpa)

Wird die Weltausstellung das erste „Post-Covid-Event“?

Berühmte Drehorte und Kulissen in Deutschland
In Beverly Hills profitiert das Hotel aus "Pretty Woman" bis heute. Auch in Deutschland gibt es überall Orte, die durch Film oder Fernsehen bekannt sind.

Schleswig-Holstein für Romantiker
Das Bundesland im Norden Deutschlands ist bei genauer Betrachtung gar nicht so kühl, sondern bietet einige verträumte Reiseziele.

Auf die Probe gestellt
Rein in den Flieger, wieder raus, aufs Rollband und ins Auto - ein guter Reisekoffer muss einiges aushalten. Was muss er können – und was kostet er.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Reisen mit dem Zug weiter am klimafreundlichsten
Wer mit der Bahn in den Urlaub fährt oder Geschäftsreisen antritt, der schont damit auch die Umwelt. Weitaus klimaschädlicher ist beispielsweise das Flugzeug.

Was ein guter Reisekoffer können muss
Ein guter Koffer geht im besten Fall durchs Leben. Hartschale, Weichschale oder Reisetasche? Die Stiftung Warentest hat 18 Modelle auf die Probe gestellt.

Wie ein EU-Impfpass helfen könnte
Ein EU-Gipfel hat schon im Februar die Weichen für einen digitalen europäischen Corona-Impfpass gestellt. Der Sommerurlaub könnte damit näher rücken.