
Ferienunterkunft
Geld zurück für abgesagten Silvester-Urlaub im Hotel

Den Jahreswechsel in einem schönen Hotel verbringen, mit einem feinen Essen und umsorgt vom aufmerksamen Personal - das ist dieses Jahr nicht möglich. Auf den Kosten bleiben Verbraucher aber nicht sitzen.
Viele Menschen buchen über Silvester ein Hotel inklusive Feierlichkeiten und festlichem Dinner - doch ein solcher Kurzurlaub fällt in diesem Jahr wegen der Corona-Beschränkungen wohl aus. Anzahlungen erhalten Reisende in diesem Fall auf Wunsch zurück, erklärt die Verbraucherzentrale Bremen.
Kann das veranstaltende Hotel wegen eines Beherbergungsverbots sein Silvester-Angebot nicht durchführen, wird die vereinbarte Leistung unmöglich. Für beide Vertragsparteien entfalle die Leistungspflicht, der Verbraucher könne die Anzahlung zurückfordern, erklärt Nicole Mertgen-Sauer, Rechtsexpertin der Verbraucherzentrale.
Für das Hotel bedeutet eine solche Absage große finanzielle Einbußen. Auch aus diesem Grund raten die Verbraucherschützer dazu, zum Beispiel über eine Verschiebung des Aufenthalts auf den Jahreswechsel in einem Jahr nachzudenken. Denkbar sei auch die Ausstellung eines Gutscheins. Hier bestehe jedoch das Restrisiko einer Insolvenz.
Die Rückzahlung des angezahltes Geldes sollte nachweisbar – am besten schriftlich mit Einwurfeinschreiben - und mit einer konkreten Frist erfolgen, raten die Verbraucherschützer.
Derzeit wird in Deutschland über einen "harten Lockdown" über den Jahreswechsel diskutiert. Touristische Übernachtungen in Deutschland sind bereits seit Anfang November untersagt.
© dpa-infocom, dpa:201208-99-616112/2 (dpa)

Kuriose Feiertage rund um die Welt - was es nicht alles gibt!

Ein Leitfaden für die Urlaubsplanung 2021
Im nächsten Jahr endlich wieder richtig Urlaub machen! Diese Hoffnung haben viele. Doch wie soll man mit Corona jetzt schon planen? Die wichtigsten Aspekte.

Warum der gelbe Impfpass für Reisende so wichtig ist
Einreise nur mit Corona-Impfung? Eine spannende Frage für das Reisejahr 2021. Doch schon heute sind in vielen Ländern bestimmte Impfungen vorgeschrieben.

Was sich für Reisende ändert - und was nicht
Der Brexit ändert für Reisende mit Ziel Großbritannien nicht allzu viel. Die wichtigste Änderung betrifft das benötigte Reisedokument. Viele Rechte bleiben.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
500 Meter hohes Korallenriff entdeckt
Im Great Barrier Reef vor Australiens Küste machten Forscher eine unerwartete Entdeckung: ein Riff von gigantischem Ausmaß, ein Wolkenkratzer unter Wasser.

Stornierte Pauschalreise muss schnell erstattet werden
Wegen Reise-Beschränkungen werden in der Corona-Krise viele Pauschalreisen abgesagt. Veranstalter müssen die Kosten zurückzahlen - aber wie schnell?

Mountainbiken im Erzgebirge
Im Erzgebirge wartet auf Mountainbiker künftig eine neue, 140 Kilometer lange Strecke.