Hoffen auf Meer: Die Premieren einiger Kreuzfahrtschiffe haben sich verschoben - die Reiseform hat es unter Corona-Bedingungen schwer. Foto: Westend61/OnBoard/dpa-tmn
Hoffen auf Meer: Die Premieren einiger Kreuzfahrtschiffe haben sich verschoben - die Reiseform hat es unter Corona-Bedingungen schwer.
Bild: Westend61/OnBoard/dpa-tmn
Die «Aida Nova» war das erste Schiff der LNG-Baureihe von Aida Cruises - die «Aida Cosma» folgt nun 2021, allerdings mit ein paar Monaten Verspätung.
Bild: Aida Cruises/dpa-tmn
Die «MSC Virtuosa» soll mit einiger Verspätung im Mai 2021 zu ersten Kreuzfahrten mit Passagieren aufbrechen.
Bild: Bernard Biger/Chantiers de l'Atlantique/MSC/dpa-tmn
Die «Enchanted Princess» von Princess Cruises hätte ebenfalls schon 2020 mit Passagieren an Bord zu Kreuzfahrten aufbrechen sollen - nun wird es 2021.
Bild: Fiippo Vinardi/Princess Cruises/dpa-tmn
Das neue Hurtigruten-Schiff «Fridtjof Nansen» läuft in den Hafen von Hamburg ein - es konnte im Corona-Jahr 2020 zu ein paar Kreuzfahrten aufbrechen.
Bild: Bodo Marks/dpa/dpa-tmn
Die «Sea Cloud Spirit» - hier in der Werft im spanischen Vigo - soll 2021 endlich mit Urlaubern auslaufen.
Bild: Dejan Nikolic/Sea Cloud Cruises/dpa-tmn
Die «Mardi Gras» bei einer Testfahrt in finnischen Gewässern - es ist das erste Schiff einer US-amerikanischen Reederei mit weniger umweltschädlichem LNG-Antrieb.
Bild: Carnival Cruise Line/dpa-tmn
So wird die neue «MSC Seashore» von MSC Cruises aussehen - auf Fahrt geht das Schiff zum ersten Mal 2021.
Bild: MSC/dpa-tmn
Ponants neues Expeditionsschiff «Le Jacques Cartier» - hier noch in der norwegischen Werft - konnte im Corona-Jahr 2020 zu ersten Fahrten aufbrechen.
Bild: Fred Michel/Ponant/dpa-tmn
Die «World Voyager» ist das zweite Hochsee-Expeditionsschiff von Nicko Cruises - und wird 2021 zum ersten Mal mit zahlenden Passagiere in See stechen.
Bild: Holger Leue/Nicko Cruises/dpa-tmn
Die «Costa Firenze» wird 2021 einige Monate in Europa fahren - dabei ist das Schiff eigentlich für den chinesischen Markt konzipiert worden.