Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Reise & Urlaub
  4. "IchZeit" lockt mit Auszeit für gestresste Gäste

Reise & Urlaub
ANZEIGE

"IchZeit" lockt mit Auszeit für gestresste Gäste

Foto: DPA

Koblenz (dpa) - Es gibt wohl nicht viele Urlaubsprospekte, die den Gast damit locken wollen, dass am Zielort nichts passiert. Doch gerade darauf will der rheinland-pfälzische Tourismus in diesem Jahr verstärkt setzen.

Eine echte Auszeit von der Hektik und dem Stress des Alltags soll dem Besucher die bestmögliche Erholung bieten. "Das Souvenir ihrer Reise zum Ich ist Ausgeglichenheit, tiefe Entspannung, innere Ruhe und der feste Vorsatz, es künftig ein bisschen ruhiger anzugehen", heißt es in der Broschüre "IchZeit - Wo die Sinne belohnt werden" der Rheinland-Pfalz Tourismus (RPT) GmbH. Etwa 30 ausgewählte Gastgeber im Land bieten bei der "IchZeit"-Kampagne mehr als 40 Programme an, sich selbst zu finden und neue Kräfte zu mobilisieren.

Helfen sollen dabei den gestressten Gästen neben konventionellen Methoden wie Massagen, Sauna-Gängen oder Lehm-Bädern auch etwas ausgefallenere Ansätze - etwa eine "Apfel-Hagebutten-Packung im Wasserbett" oder eine "Inhalation in der Totes Meer-Salzgrotte". Dazu gibt es - wenn gewünscht - unter ärztlicher Unterstützung noch eine Lebensstil-Analyse oder Stressmanagement-Beratung.

"Hinter der 'IchZeit'-Rheinland-Pfalz steht ein in Deutschland einzigartiges und innovatives gesundheitstouristisches Konzept", sagt RPT-Geschäftsführer Achim Schloemer. Dazu zählen neben einer einheitlichen Produkt-, Marketing- und Vertriebsstrategie auch gemeinsame Qualitätskriterien für die Anbieter, die vom Landgasthof übers Klosterhotel bis zum Fünf-Sterne-Haus reichen. "Sämtliche Gastgeberbetriebe haben eines gemeinsam: ihre besondere ländliche und naturnahe Lage", sagt Schloemer. Alle "IchZeit"-Hotels müssen auch die Kriterien des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes für eine Klassifizierung von mindestens drei Sternen erfüllen.

Zudem bieten sie mindestens ein Entspannungsverfahren an, das in einer Liste des Bundesverbandes der Deutschen Psychologen geführt wird. Auch Qualitätsmanagement wird eingefordert. "'Wellnessurlaub' ist ein viel strapazierter Begriff und nicht immer ein Garant für Qualität am Reiseziel. Das haben wir mit der IchZeit geändert", schreibt die RPT. Dabei hätten Wellness-Angebote in Rheinland-Pfalz eine lange Tradition: "Schon die Römer entspannten bei gutem Wein und reinigten Körper und Seele in Thermen und Badehäusern." Und so taucht auch im neuzeitlichen Gesundheitsangebot immer mal wieder der Hinweis auf ein "gutes Glas Wein" auf - ohne den edlen Tropfen geht es im Bundesland mit der größten Weinproduktion dann doch nicht.

Die "IchZeit"-Kampagne baut auf drei Säulen auf, die erste ist die sogenannte Entschleunigung. "Eine Aura der Langsamkeit" soll von den Unterkünften ausgehen, dazu trage neben der Umgebung die Verwendung natürlicher Baumaterialien oder eine historische Bausubstanz bei. Die 14 Hotels für Ruhe und Rückzug finden sich laut RPT-Karte im Internet vor allem in Pfalz und Eifel.

Ein weiteres Standbein ist der Wellness-Bereich, fast die Hälfte dieser zwölf Standorte liegen im Westerwald. Zwei der fünf Angebote für die sogenannte Medical Wellness mit zusätzlicher Beratung für Wohlbefinden und Lebenszufriedenheit gibt es in der Region Nahe-Land.

Alle Maßnahmen sollen den Kampf gegen Zivilisationskrankheiten wie Stress, Nervosität und mentale Erschöpfung unterstützen und damit die Leistungsfähigkeit steigern, aber auch die Anfälligkeit für Krankheiten verringern. Die "IchZeit" soll sich laut den Organisatoren genauso an Manager wie Ärzte, Lehrer oder Mütter richten. Auch für Paare, Familien oder Ältere gibt es Programme. Also irgendwie an jeden mit ein paar Euro auf der hohen Kante. Hauptsache, im Alltagsstress findet auch einer die Zeit dafür.

Infos zur "IchZeit": www.ichzeit.info

Reise-Infos über Rheinland-Pfalz: www.rlp-info.de

Am achten Tag legt die EUROPA 2 in Santorini an. Die Klippen von Oia bieten eine atemberaubende Aussicht. Mit Hörmann-Reisen gibt es auf die Luxus-Kreuzfahrt noch bis Donnerstag, 30. November 2023, einen Frühbucherrabatt.
Kreuzfahrt

Ein Traum an Bord

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren