
Jetzt Frühbucher-Rabatt bei Kreuzfahrten sichern

Ob „Das Beste des Mittelmeeres“ mit Höhepunkten wie Barcelona oder Palermo, acht Tage im östlichen Mittelmeer samt der kroatischen Perle Dubrovnik oder auf einer Kreuzfahrt die Kanaren erkunden - Hörmann-Reisen bietet eine Vielzahl attraktiver Kreuzfahrten mit Anreise-Paket und all inclusive an. Bis zum 30. November 2023 sollte man sich noch den Frühbucher-Rabatt sichern.
Immer mehr Menschen wissen die Vorzüge einer Seereise auf einem „schwimmenden Hotel“ zu schätzen. Eine Kreuzfahrt, das ist Komfort, ganz viel Abwechslung und ein bisschen Luxus – für Groß und Klein.
Nachdem die Nachfrage dieser Art des Urlaubs bei Hörmann-Reisen in diesem Jahr riesig ist, haben die Urlaubs-Experten für die Saison 2024 ihr Angebot erweitert. Von Februar bis November 2024 jede Woche aufs Schiff: Im Angebot sind Kreuzfahrten von Costa, Mein Schiff, MSC, Royal Caribbean, Hurtigruten und Hapag Lloyd.
Für alle Kreuzfahrten gilt:
- Top ausgestattete Kabinen
- feine internationale Küche,
- zubuchbare erlebnisreiche Ausflüge
- jede Menge Shows, Unterhaltung und Wellness an Bord
Mit den All-inclusive-Paketen genießen die Urlaubenden nicht nur eine umfangreiche Vollpension von der Ein- bis zur Ausschiffung, auch eine große Getränkeauswahl ist schon inkludiert und mitgebucht. So muss man sich an Bord um nichts mehr kümmern (ausgenommen Royal Caribbean und Hurtigruten).
Kreuzfahrten mit Hörmann-Reisen
Zum Abreisehafen gelangt man mit einem 5-Sterne-Hörmann-Fernreisebus, die charmante Hörmann-Reiseleitung steht als Ansprechperson während der gesamten Kreuzfahrt zur Verfügung.
Mit Costa kann man auf einer achttägigen Kreuzfahrt „das Beste des Mittelmeeres“ erleben. Vom italienischen Savona aus geht es nach Marseille, Barcelona, Ibiza oder Palma de Mallorca, ehe man über die sizilianische Metropole Palermo Civitavecchia bei Rom erreicht.
Günstiger unterwegs mit dem Frühbucher-Rabatt
Das östliche Mittelmeer mit Korfu kann man mit MSC bereisen. Die achttägige Fahrt startet nach der bequemen Anfahrt im Reisebus im Hafen von Marghera/Venedig. Erster Stopp ist die kroatischen Perle Dubrovnik. Die Stadt ist vor allem für seine gut erhaltene Altstadt bekannt, die vollständig von einer massiven Mauer umgeben ist. Kein Wunder, dass sie für die Kultserie „Game of Thrones“ als Drehort diente. Danach geht es ins montenegrinische Kotor, ehe das Schiff auf Korfu und Zakynthos in Griechenland Halt macht. Zurück geht es über Bari nach Venedig.
Mit Mein Schiff kann man acht Tage lang die Kanaren erkunden. In Las Palmas auf Gran Canaria heißt es „Leinen los“, nach einem Tag auf See landet man im marokkanischen Agadir. Weitere Stationen sind Lanzarote, Teneriffa und La Gomera.
Der Hörmann-Tipp
Die Experten von Hörmann-Reisen raten: „Nutzen Sie unseren Frühbucher-Vorteil von 10 Prozent bis zum 30. November 2023!“

Ein Traum an Bord

Mit dem Zug in den Skiurlaub fahren
Statt sich im vollgepackten Auto über Stunden im Kolonnenverkehr Richtung Alpen zu quälen, kann man sich auch fahren lassen: Auf der Schiene gibt es mehr Optionen, als man denkt.

Götz Beck: "Tourismus der Region ist eine Leitökonomie“
Tourismusdirektor Götz Beck spricht im Interview über Potentiale und Zukunftsaussichten der Branche. Zudem erläutert er, warum Storytelling wichtiger wird.

Das bietet Hörmann-Reisen rund um Ski und Snowboard
Das Augsburger Reisebüro Hörmann-Reisen ist auch für den Winter 2023/24 der Ansprechpartner, wenn es um individuelle Reisen in traumhafte Ski- und Snowboard-Gebiete oder um Ski- oder Snowboardkurse geht.

Kurzurlaub Kärnten: ein Genuss in jeder Hinsicht
Österreichs erste Slow Food Travel Region erstreckt sich über Nassfeld, Pressegger See, Lesachtal und Weissensee in Kärnten. Besonders im Herbst ist sie einen Besuch wert.

Skifahren in den Alpen: Saison startet in Gletschergebieten
Wer seinen Winterurlaub auf der Piste verbringen will, sollte jetzt planen. In diesen Skigebieten beginnt bald die Saison. Außerdem: Tipps, wie man sparen kann.

Alles Grünkohl in Oldenburg: Superfood zum Saisonstart
"Kohltourhauptstadt" nennt sich die niedersächsische Stadt und macht damit klar: Mit Humor und Traditionspflege wird das Blattgemüse verehrt. Kulinarischer Spaziergang zum Auftakt des Grünkohlwinters.