
Ab Pfingsten
Mecklenburgische Seenplatte darf große Kunsteisbahn öffnen

Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte lohnt sich allein schon wegen der beeindruckenden Landschaft. Bald können sich Touristen jedoch auf ein weiteres Highlight freuen: Ab Samstag öffnet in Malchow eine große Kunsteisbahn.
Schlittschuhläufer können an der Mecklenburgischen Seenplatte ab Pfingsten eine große Plastik-Kunsteisbahn nutzen.
Die 600 Quadratmeter große Lauffläche wird an diesem Samstag eröffnet - wegen der Corona-Pandemie nur in kleinem Rahmen und mit halber Kapazität, wie Daniel Finn vom Kultur- und Sportring Malchow sagte. So dürfen vorerst nur 50 Besucher zugleich auf die Plastik-Kunsteisbahn, ohne Beschränkungen sollen es doppelt so viele Schlittschuhläufer zugleich sein.
"Die Eisfläche ist 17 mal 35 Meter groß und damit größer als eine aus dem gleichen Material, die wir uns in Berlin-Köpenick angeschaut haben", sagte Finn. Die Berliner Plastik-Eisfläche sei rund 440 Quadratmeter groß, vier Jahre alt, bestens in Schuss und werde aber nur zum Training von Vereinen genutzt. Der Tourismusverband sieht in der Investition eine gute Ergänzung für Freizeitaktivitäten der Seenplatte-Urlauber.
Die Kunsteisteile wurden in 600 Platten wie ein Puzzle verlegt. Sie kostete rund 140.000 Euro, die von der Stadt Malchow und dem Kultur- und Sportring getragen werden. Die Bahn wurde auf der Fläche verlegt, auf der im Winter ein 1800 Quadratmeter großes Kunsteisstadion für Eishockeyspiele und Freizeit seinen Platz hat. (dpa)

Kuriose Feiertage rund um die Welt - was es nicht alles gibt!

Ein Leitfaden für die Urlaubsplanung 2021
Im nächsten Jahr endlich wieder richtig Urlaub machen! Diese Hoffnung haben viele. Doch wie soll man mit Corona jetzt schon planen? Die wichtigsten Aspekte.

Warum der gelbe Impfpass für Reisende so wichtig ist
Einreise nur mit Corona-Impfung? Eine spannende Frage für das Reisejahr 2021. Doch schon heute sind in vielen Ländern bestimmte Impfungen vorgeschrieben.

Was sich für Reisende ändert - und was nicht
Der Brexit ändert für Reisende mit Ziel Großbritannien nicht allzu viel. Die wichtigste Änderung betrifft das benötigte Reisedokument. Viele Rechte bleiben.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
500 Meter hohes Korallenriff entdeckt
Im Great Barrier Reef vor Australiens Küste machten Forscher eine unerwartete Entdeckung: ein Riff von gigantischem Ausmaß, ein Wolkenkratzer unter Wasser.

Mountainbiken im Erzgebirge
Im Erzgebirge wartet auf Mountainbiker künftig eine neue, 140 Kilometer lange Strecke.

Stornierte Pauschalreise muss schnell erstattet werden
Wegen Reise-Beschränkungen werden in der Corona-Krise viele Pauschalreisen abgesagt. Veranstalter müssen die Kosten zurückzahlen - aber wie schnell?