Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Reise & Urlaub
  4. Moskau-Reisende bleiben besser im Hotel

Reise & Urlaub
ANZEIGE

Moskau-Reisende bleiben besser im Hotel

Foto: DPA

Berlin (dpa/tmn) - Moskau-Reisende verlassen ihr Hotel in der russischen Hauptstadt derzeit besser nicht. Denn die Waldbrände in Russland breiten sich immer weiter aus, Moskau versinkt in dichtem Rauch.

"Wie bei Smog gilt der Rat: drinnen bleiben, Klimaanlagen nutzen und Gegenden mit höherer Schadstoffkonzentration meiden", sagte Silvia Darmstädter vom Deutschen Feuerwehrverband. Sinnvoll sei auch, sich bei den örtlichen Touristenbüros zu erkundigen, wo die Belastungen geringer sind.

Wer unbedingt ins Freie müsse, sollte sich körperlich möglichst nicht anstrengen. Das gilt insbesondere für Menschen mit Atemwegsbeschwerden. Asthmakranke zum Beispiel sollten darauf achten, dass sie ausreichend mit Medikamenten versorgt sind. Darmstädter riet außerdem, nicht zu Tageszeiten nach draußen zu gehen, zu denen mit vermehrtem Straßenverkehr zu rechnen ist. Dieser belaste die Luft zusätzlich zu den Rauchgasen aus den Bränden.

Bei Rauch aus Bränden entwickeln sich vor allem Kohlendioxid und Kohlenmonoxid. Das Tragen sogenannter Infektionsschutzmasken hat nach Einschätzung der Expertin daher allenfalls eine psychologische Wirkung. Denn solche Masken filtern nur Partikel aus der Luft heraus, schützen aber nicht vor den giften Gasen, die derzeit Moskau und Umgebung belasten.

Richtige Atemschutzmasken seien darüber hinaus nur im Fachhandel erhältlich, und der Umgang mit ihnen müsse trainiert werden. "Das ist wie das Atmen durch einen Schwamm", erklärte sie. Feuerwehrleute schützten sich bei Bränden zwar mit sogenannten Pressluftatmern - "wie Taucher auch". Das sei für Touristen aber sicher eine zu extreme Maßnahme und bedürfe ebenfalls eines gewissen Trainings.

Am achten Tag legt die EUROPA 2 in Santorini an. Die Klippen von Oia bieten eine atemberaubende Aussicht. Mit Hörmann-Reisen gibt es auf die Luxus-Kreuzfahrt noch bis Donnerstag, 30. November 2023, einen Frühbucherrabatt.
Kreuzfahrt

Ein Traum an Bord

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren