
So bleibt man auf Reisen gesund

Es ist zwar verständlich, dass Reisende sich derzeit vor allem mit Corona beschäftigen. Andere, besonders häufige Risiken sollten sie jedoch nicht vergessen.
Auch wenn das Coronavirus aktuell die Reiseplanung mitbestimmt: Urlauber sollten auch andere Erkrankungen und Gesundheitsrisiken unterwegs nicht außer Acht lassen. "Es gibt eben nicht nur Corona, bei weitem nicht", betont der Reisemediziner Prof. Tomas Jelinek. Sonnenbrand, Durchfall und Mückenstiche seien viel häufiger. "Darauf sollte man sich natürlich auch vorbereiten."
Jelineks Ratschlag lautet, immer einen guten Sonnenschutz, ein gutes Mückenmittel und ein Präparat gegen Reisedurchfall mitzunehmen.
Hepatitis A und FSME beachten
Auch sollten Urlauberinnen und Urlauber, die ein Mittelmeerland ansteuern, eine Impfung gegen Hepatitis A haben - das ist eine Entzündung der Leber. Das sei "absolut sinnvoll", sagt der Wissenschaftliche Leiter des Centrums für Reisemedizin (CRM): "In Süditalien ist das Risiko, sich eine Hepatitis A zu holen, etwa achtmal höher als bei uns, wenn Sie auf dem Markt etwas kaufen."
Auch eine FSME-Impfung sollte für viele Reiseregionen erwogen werden. Gerade im Süden Deutschlands habe die durch Zecken übertragene Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) Zahlen erreicht, die es in Deutschland zuvor noch nie gegeben habe, sagt Jelinek. Hier kann es sinnvoll sein, sich durch eine Impfung zu schützen.
Warum Mückenschutz wichtig sein kann
Auch Mücken können Krankheiten übertragen. "Je nach Land kann das mal mehr oder weniger relevant sein", erklärt Jelinek. Betroffen sind hier eher Fernreiseziele, wo zum Beispiel Dengue-Fieber grassiert. Am Mittelmeer sei das nicht so sehr ein Problem, weiter weg sehr wohl.
Die oft gehörte Behauptung, dass erst am jeweiligen Urlaubsort gekaufte Mittel besser gegen die vor Ort vorhandenen Mücken wirkten, sei allerdings ein urbaner Mythos, der nicht auszurotten sei, sagt Jelinek: "Das stimmt nicht." Gerade in einkommensschwächeren Ländern gebe es gar nicht den Markt für effektive Mückenschutzmittel. Es sei schon so, dass in Deutschland "sehr effektive Mückenmittel" auf dem Markt seien, die auch gut verfügbar seien, sagt der Experte. (tmn)

Kurzurlaub Kärnten: ein Genuss in jeder Hinsicht

Wandern im Herbst: Das sollten Sie beherzigen
Der Herbst lockt Wanderer ins Freie. Damit es auf der Tour keine Überraschungen durch Dunkelheit oder Kälte gibt, gilt: Gut geplant läuft's besser.

Skifahren in den Alpen: Saison startet in Gletschergebieten
Wer seinen Winterurlaub auf der Piste verbringen will, sollte jetzt planen. In diesen Skigebieten beginnt bald die Saison. Außerdem: Tipps, wie man sparen kann.

Das ländliche Bad
Den niederbayerischen Kurort kennenlernen.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Acht schöne Wandertouren in Großstadtnähe
Grüne Entdeckungen in der Hauptstadt, das älteste noch betriebene Gefängnis Deutschlands oder der Blick auf Kaiser-Berge: Deutschland bietet viele Wandermöglichkeiten für (ent)spannende Auszeiten.

Tauchen durch historische Unterwasserwelten vor Malta
Malta ist für Reisende schon lange kein Geheimtipp mehr. Anders die maltesische Insel Gozo. Dort gibt es wilde Küsten und historische Schätze zu entdecken und das sogar unter Wasser.

Ringeln auf den Gleisen: Die Sauschwänzlebahn
Über 25 Kilometer dampft und dieselt das „Museumsbähnle“ durch die Mittelgebirgslandschaft vor der Schweizer Grenze. Heute nostalgischer Freizeitspaß, doch im Ursprung ein militärisches Projekt.