
Internationale Botschafterin
Naomi Campbell soll Touristen nach Kenia locken

Seit Ausbruch der Corona-Krise herrscht auch in Kenia eine Touristen-Flaute. Um das zu ändern, holt sich das Land am Indischen Ozean nun prominente Unterstützung.
Wegen der Corona-Pandemie reisen derzeit kaum Touristen in das für Safaris und Strandurlaube berühmte Kenia - doch Naomi Campbell soll das ändern. Das britische Supermodel wurde nun zur neuen internationalen Botschafterin für den Tourismus in dem ostafrikanischen Land ernannt.
"Wir heißen die aufregenden Neuigkeiten willkommen, dass Naomi Campbell sich für den Tourismus einsetzen und international für die "Magical Kenya"-Marke reisen wird", teilte Kenias Tourismusminister Najib Balala mit.
Die 50-jährige Campbell besuchte zusammen mit Balala den Golfkurs des Resorts Vipingo Ridge an der kenianischen Küste. Dieser ist nach eigenen Angaben Afrikas erster und einziger Golfkurs, der von dem Verband professioneller Golfer PGA akkreditiert wurde.
Allerdings führte die Verkündung bei vielen Menschen in den Sozialen Medien für Unmut. "Kein EINZIGER Kenianer hätte diese Rolle erfüllen können? Habt ihr überhaupt kenianische "Tourismus"-Botschafter?", sagte eine Twitter-Nutzerin. Ein anderer kritisierte, die Ernennung einer Britin als Tourismus-Botschafterin für Kenia zeuge von einer "kolonialen Mentalität" und fügte hinzu: "Dies zeigt, dass ihr kein Vertrauen in Kenianer habt, ihr Land zu bewerben." Viele Twitter-Nutzer schlugen statt Campbell die kenianische Schauspielerin Lupita Nyong'o ("12 Years a Slave") als Tourismus-Botschafterin vor.
Das ostafrikanische Kenia zieht weltweit Touristen vor allem wegen der vielen wilden Tiere, die sich in Naturschutzgebieten wie der Masai Mara tummeln, an. Auch die weißen, mit Palmen versehenen Strände sind sehr beliebt. Allerdings hat der Tourismus schwer unter der Corona-Pandemie gelitten - und somit auch viele Schutzgebiete, die von den Einnahmen durch Touristen angewiesen sind.
© dpa-infocom, dpa:210113-99-10203/2 (dpa)
Mitteilung Tourismusministerium

Guide Michelin vergibt trotzdem Sterne

Kuriose Feiertage rund um die Welt - was es nicht alles gibt!
Weihnachten ist längst vorbei, und Urlaub bleibt erst einmal unmöglich. Allein gedanklich lässt sich um die Welt reisen. Warum nicht entlang kurioser Feiertage?

Warum der gelbe Impfpass für Reisende so wichtig ist
Einreise nur mit Corona-Impfung? Eine spannende Frage für das Reisejahr 2021. Doch schon heute sind in vielen Ländern bestimmte Impfungen vorgeschrieben.

Was sich für Reisende ändert - und was nicht
Der Brexit ändert für Reisende mit Ziel Großbritannien nicht allzu viel. Die wichtigste Änderung betrifft das benötigte Reisedokument. Viele Rechte bleiben.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Stornierte Pauschalreise muss schnell erstattet werden
Wegen Reise-Beschränkungen werden in der Corona-Krise viele Pauschalreisen abgesagt. Veranstalter müssen die Kosten zurückzahlen - aber wie schnell?

500 Meter hohes Korallenriff entdeckt
Im Great Barrier Reef vor Australiens Küste machten Forscher eine unerwartete Entdeckung: ein Riff von gigantischem Ausmaß, ein Wolkenkratzer unter Wasser.

Ein Leitfaden für die Urlaubsplanung 2021
Im nächsten Jahr endlich wieder richtig Urlaub machen! Diese Hoffnung haben viele. Doch wie soll man mit Corona jetzt schon planen? Die wichtigsten Aspekte.