
Nahziele locken mit Sandskulpturen, Wein und Almkäse

Wer am Urlaubsort etwas Besonderes erleben möchte, sollte zur richtigen Zeit anreisen. Mancherorts lohnt etwa ein Besuch im August. Am Bodensee findet dann das Sandskulpturen-Festival statt. Sachsen begeht den Tag des offenen Weingutes.
Sandskulpturen-Festival am Bodensee
Rorschach (dpa/tmn) - Werden wir Helden sein in der Welt von morgen? Unter diesem vieldeutigen Motto gehen Sandkünstler in diesem Sommer am Bodensee zu Werke. Vom 10. bis 17. August findet im schweizerischen Rorschach am Südufer des Sees das 21. Internationale Sandskulpturenfestival statt. Zum Einsatz kommen dabei 300 Tonnen Sand. Die Künstler arbeiten in Zweierteams. Zu besichtigen sind die Kunstwerke bis zum 8. September. Der Eintritt kostet laut Veranstalter sechs Franken (5,40 Euro).
Tag des offenen Weingutes in Sachsen
Wer sächsische Weine probieren möchte, kann dies beim Tag des offenen Weingutes tun. 46 Weingüter und Betriebe laden am 24. und 25. August in eines der kleinsten Weinanbaugebiete Deutschlands entlang der Elbe in Sachsen ein. Das Rahmenprogramm zum 20. Jubiläum mit Konzerten, Weinwanderungen und Weinproben beginnt bereits am 17. August, wie der Tourismusverband Elbland Dresden mitteilt.
Almkäse-Olympiade in Galtür
Mehr als 100 Senner kommen im Herbst nach Galtür in Tirol, um ihren Käse zu präsentieren. Am 28. September findet in dem Ort im hinteren Paznaun die 25. Almkäse-Olympiade statt - der Preis ist eine Sennerharfe in Gold, Silber und Bronze. Eine Jury unter anderem mit Kindern verkostet blind und bewertet den Käse nach Qualität, Geschmack, Konsistenz, Aussehen und Lochung. Besucher des Fests können alle Käsesorten verköstigen, informiert der Tourismusverband Paznaun-Ischgl. (dpa)
Webseite des Sandskulpturen-Festivals
Programm zum Tag des offenen Weingutes in Sachsen

Inzell - wo die Berge beginnen

Europas Schlossgärten: Lustwandeln als Lebensgefühl
Wer hier flaniert, bewegt sich auf den grünen Spuren der Vergangenheit. Eine Entdeckungstour durch sehenswerte Schlossgärten vom Westen Irlands über Salzburg bis ins Herz der Toskana.

Comer See: Wo Stars das Dolce Vita genießen
Für Deutsche ist der drittgrößte See Italiens ein Geheimtipp, für Amerikaner ein Glamour-Reiseziel. Ein Rundflug über den Comer See

Gasanlage im Wohnmobil sicher betreiben
Die Flaschen aus Stahl oder Aluminium sind recht robust, die großen Schwachstellen bei Flüssiggasanlagen liegen woanders. Doch wie erkennt man Lecks?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Urlaubsfotos - weniger ist mehr
Hier schnell ein Selfie, dort noch den Ausblick fotografieren - viele kommen gar nicht dazu, sich auf Reisen Dinge "in echt" anzusehen. Das ist schade, oder?

Digitale Vignette online mit Vorlauf kaufen
Das "Pickerl" ist Pflicht auf Österreichs Autobahnen. Die Vignette gibt es auch digital. Den Online-Kauf sollte man aber ein paar Wochen vor der Reise machen.

Die ersten Schritte zur erfolgreichen Ferienimmobilie: Vermieten ohne Provision?
Die erste Ferienwohnung ist gekauft. Doch wie werden Urlaubsgäste auf die Unterkunft aufmerksam und was darf bei der Ausstattung nicht fehlen? Muss ich für jede Buchung Provision zahlen oder kann ich die kompletten Mieteinnahmen behalten?