
Zeitreise, Doppeldecker, Neuer Terminal

Ob mit Flugzeug oder mit dem Bus - auf Touristen warten neue Möglichkeiten. Während in San Francisco ein Terminal eröffnet, erleben Berlin-Besucher eine Zeitreise - mithilfe moderner Technik.
Virtuelle Zeitreise durch das geteilte Berlin
Berlin (dpa/tmn) - Eine Zeitreise durch das geteilte Berlin können Besucher am Checkpoint Charlie erleben. Am 24. August eröffnet dort ein neuer Standort von TimeRide, teilt der Veranstalter mit. An vier Stationen erhalten Besucher nicht nur Informationen über das Berlin der 1980er Jahre, dank Virtual Reality-Technik können sie die Geschichte hautnah mitbekommen. Mit einer VR-Brille ausgestattet, bekommen Besucher während einer virtuellen Stadtrundfahrt neue Perspektiven auf die Stadt vor der Wiedervereinigung sowie auf den Grenzübergang, die Mauer und den Alltag in Ost und West. Den Besuchern begegnen auf ihrer Reise auch Zeitzeugen.
Stadtrundfahrten im Doppeldecker durch Fürth
Die fränkische Stadt Fürth in Bayern können Besucher jetzt auf neuen Stadtrundfahrten im Doppeldeckerbus erkunden. Von Juli bis Oktober 2019 werden die einstündigen Fahrten jeweils samstags und sonntags um 15.00 Uhr angeboten. Die moderierten Touren führen entlang der bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Plätze, informiert Frankentourismus. Start ist am Centaurenbrunnen am Bahnhofplatz. Bei schönem Wetter öffnen die Busse das Dach.
Neuer Flughafen-Terminal in San Francisco eröffnet
Am San Francisco International Airport wurde ein neuer Terminal eröffnet: Der Harvey Milk Terminal 1. Er wurde als erster Flughafen der Welt nach einem bedeutenden Mitglied der LGBTQ+-Gemeinschaft benannt. Die Abkürzung steht für eine weltweite Bewegung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, transgender und queeren Menschen. Harvey Milk war der erste Politiker Kaliforniens, der offen zu seiner Homosexualität stand, teilt die Tourismusvertretung von San Francisco mit. Eine Ausstellung am Flughafen mit rund 100 Fotos sowie zahlreichen Zeitdokumenten würdigt dessen Leben. Das Signal an die Reisenden: Alle sind hier willkommen. (dpa)
SFO: Ausstellung über Harvey Milk

Inzell - wo die Berge beginnen

Europas Schlossgärten: Lustwandeln als Lebensgefühl
Wer hier flaniert, bewegt sich auf den grünen Spuren der Vergangenheit. Eine Entdeckungstour durch sehenswerte Schlossgärten vom Westen Irlands über Salzburg bis ins Herz der Toskana.

Gasanlage im Wohnmobil sicher betreiben
Die Flaschen aus Stahl oder Aluminium sind recht robust, die großen Schwachstellen bei Flüssiggasanlagen liegen woanders. Doch wie erkennt man Lecks?

Comer See: Wo Stars das Dolce Vita genießen
Für Deutsche ist der drittgrößte See Italiens ein Geheimtipp, für Amerikaner ein Glamour-Reiseziel. Ein Rundflug über den Comer See

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Digitale Vignette online mit Vorlauf kaufen
Das "Pickerl" ist Pflicht auf Österreichs Autobahnen. Die Vignette gibt es auch digital. Den Online-Kauf sollte man aber ein paar Wochen vor der Reise machen.

Urlaubsfotos - weniger ist mehr
Hier schnell ein Selfie, dort noch den Ausblick fotografieren - viele kommen gar nicht dazu, sich auf Reisen Dinge "in echt" anzusehen. Das ist schade, oder?

Die ersten Schritte zur erfolgreichen Ferienimmobilie: Vermieten ohne Provision?
Die erste Ferienwohnung ist gekauft. Doch wie werden Urlaubsgäste auf die Unterkunft aufmerksam und was darf bei der Ausstattung nicht fehlen? Muss ich für jede Buchung Provision zahlen oder kann ich die kompletten Mieteinnahmen behalten?