
Camping in Europa: Gebühren in der Schweiz besonders teuer

Reisen mit dem Caravan ist bei Familien beliebt. Denn die Kosten für eine Übernachtung sind verglichen mit einer Unterbringung im Hotel eher niedrig. Doch in welchem europäischen Land Camper am meisten sparen, zeigt der ADAC Campingführer.
Beim Campen in Deutschland zahlt eine dreiköpfige Familie in der Hauptsaison im Schnitt 28,54 Euro pro Nacht. Das gilt für zwei Erwachsene und ein zehnjähriges Kind in der mittleren Kategorie.
Damit ist der Preis im Vergleich zum Vorjahr um 3 Prozent gestiegen, wie aus einem Preisvergleich des ADAC Campingführers 2017 hervorgeht. Er umfasst Gebühren für Auto- und Caravan-Standplätze sowie Nebenkosten wie Strom, Warmduschen und Kurtaxen.
Campen in Deutschland ist aber vergleichsweise günstig - durchschnittlich 35,70 Euro kostet die Modellfamilie eine Übernachtung auf einem europäischen Campingplatz.
Besonders teuer ist Camping in der Schweiz und in Italien - hier zahlt die Musterfamilie durchschnittlich 47,97 Euro beziehungsweise 45,39 Euro. Dahinter folgen Dänemark (40,49 Euro) und die Niederlande (40,48 Euro). Unter 40 Euro zahlen Urlauber durchschnittlich in Spanien, Kroatien, Frankreich und Österreich. Besonders günstig ist Schweden mit einem Durchschnittspreis von 30,75 Euro.
In den Mittelmeerländern Italien, Spanien und Frankreich sind die Unterschiede besonders stark - abhängig von der genauen Lage und dem Buchungszeitraum. So kostet eine Übernachtung auf einem Campingplatz an der Küste in der Hauptsaison wesentlich mehr als in der Nebensaison oder im Landesinneren.

Reisezeit: So erkennen Sie bei der Buchung Fake-Angebote

Ihr Recht bei Verspätungen im Regionalverkehr
Mit dem ICE weiterfahren, wenn der Regionalzug zu viel Verspätung angehäuft hat? Das geht unter bestimmten Voraussetzungen. Hier gibt es alle Details.

Radler, Rinder und wilde Pferde im Millingerwaard
Gleich hinter der deutschen Grenze lockt am unteren Niederrhein ein uriges Gebiet mit einzigartiger Natur. Mittendrin versteckt liegt ein Teegarten mit einem berühmten Vorbild.

Welchen CO2-Fußabdruck hinterlässt Ihr Urlaub?
Wie viel Treibhausgase verursacht man auf Reisen, gerade wenn man mit Flugzeug oder Kreuzfahrtschiff unterwegs ist? Das lässt sich ausrechnen - und ausgleichen.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Auf den Spuren von Annette von Droste-Hülshoff in NRW
Annette von Droste-Hülshoff gilt als einer der wichtigsten Dichterinnen Deutschlands. Im Münsterland verbindet ein neuer Weg die Wohnsitze der Lyrikerin und Literatin. Taugt er zur Inspiration?

Auf Behrings Spuren durch Marburg
Lange war der erste Medizin-Nobelpreisträger kaum präsent in der hessischen Unistadt. Das hat sich geändert: Längst ist dem "Retter der Kinder" eine eigene Route durch Marburg gewidmet.

So klappt die Urlaubsfahrt mit 9-Euro-Ticket
Per Bahn in den Urlaub? Mit dem Verkaufsstart des günstigen ÖPNV-Tickets geht das preiswert wie nie. Es setzt aber auch Planung voraus. Hier gibt es Antworten auf wichtige Fragen zum 9-Euro-Trip.