
Wann Rabatte auf Flugportalen unzulässig sind

Das Reiseportal wirbt mit einem tollen Flug-Schnäppchen, doch am Ende der Buchung folgt die Ernüchterung: Der Rabatt gilt nur mit einer seltenen Kreditkarte. Ist das erlaubt? Die Rechtslage ist eindeutig.
Reiseportale dürfen nur mit Rabatten auf Flugreisen werben, wenn das besonders günstige Angebot auch für die meisten Kunden zu haben ist. Gilt der Niedrigpreis nur bei Zahlung mit einer wenig verbreiteten Kreditkarte, verstößt das Portal gegen EU-Recht.
Denn dann könnten die Preise gerade nicht schnell und effektiv verglichen werden, so das Oberlandesgericht Dresden (Az.: 14 U 754/19) in seiner Urteilsbegründung.
Geklagt hatte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) gegen ein Reiseportal, das mit einem Flugpreis warb, der nur mit der "fluege.de Mastercard GOLD" bezahlbar war. Bei anderen gängigen Zahlungsarten verteuerte sich der Flug um 14,99 Euro.
Reiseportale verstoßen immer wieder gegen Regeln zur verständlichen Anzeige von Preisen. Dabei gilt seit 2008 eine Verordnung der EU, die Anbietern eine transparente Preisangabe vorschreibt.
"Es ist irreführend, wenn Anbieter mit günstigen Flugpreisen locken, die fast niemand bekommt", erklärt vzbv-Rechtsreferentin Kerstin Hoppe in einer Mitteilung. Rabatte, die nur wenige Kunden nutzen könnten, dürften im anzugebenden Endpreis nicht berücksichtigt werden. (dpa)
Pressemeldung Verbraucherzentrale Bundesverband

Inzell - wo die Berge beginnen

Europas Schlossgärten: Lustwandeln als Lebensgefühl
Wer hier flaniert, bewegt sich auf den grünen Spuren der Vergangenheit. Eine Entdeckungstour durch sehenswerte Schlossgärten vom Westen Irlands über Salzburg bis ins Herz der Toskana.

Comer See: Wo Stars das Dolce Vita genießen
Für Deutsche ist der drittgrößte See Italiens ein Geheimtipp, für Amerikaner ein Glamour-Reiseziel. Ein Rundflug über den Comer See

Gasanlage im Wohnmobil sicher betreiben
Die Flaschen aus Stahl oder Aluminium sind recht robust, die großen Schwachstellen bei Flüssiggasanlagen liegen woanders. Doch wie erkennt man Lecks?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Urlaubsfotos - weniger ist mehr
Hier schnell ein Selfie, dort noch den Ausblick fotografieren - viele kommen gar nicht dazu, sich auf Reisen Dinge "in echt" anzusehen. Das ist schade, oder?

Digitale Vignette online mit Vorlauf kaufen
Das "Pickerl" ist Pflicht auf Österreichs Autobahnen. Die Vignette gibt es auch digital. Den Online-Kauf sollte man aber ein paar Wochen vor der Reise machen.

Die ersten Schritte zur erfolgreichen Ferienimmobilie: Vermieten ohne Provision?
Die erste Ferienwohnung ist gekauft. Doch wie werden Urlaubsgäste auf die Unterkunft aufmerksam und was darf bei der Ausstattung nicht fehlen? Muss ich für jede Buchung Provision zahlen oder kann ich die kompletten Mieteinnahmen behalten?