
Pistensaison startet
Skigebiete in den Alpen öffnen nach Wintereinbruch früher

Endlich ist es soweit: Die ersten Skigebiete in den Alpen öffnen - und das sogar früher als üblich. Wo Wintersportler schon auf die Piste dürfen.
Zahlreiche Skigebiete in Österreich und der Schweiz nehmen nach den starken Schneefällen der vergangenen Tage schon früher ihren Betrieb auf als ursprünglich geplant. So können Skifahrer und Snowboarder schon am Wochenende etwa in Kitzbühel oder ab Freitag (15. November) auf der Planai in Schladming ihre Schwünge ziehen.
In der Schweiz beginnt am Wochenende der Pistenspaß etwa am Aroser Hörnli im Kanton Graubünden und auch im Skigebiet Grindelwald-Wengen. In Oberbayern und im Allgäu sind die Betreiber dagegen noch etwas zurückhaltender und bleiben bei ihren bisherigen Planungen.
Die meisten bayerischen Skigebiete starten Ende der ersten oder zweiten Dezemberwoche mit dem Betrieb, während am Freitag an der Zugspitze der Saisonauftakt ansteht. Zunächst fahren an der Zugspitze nach Angaben der Bayerischen Zugspitzbahn zwei Sessellifte, vier von einem Dutzend Pisten werden geöffnet sein.
Auf den Gipfeln im Allgäu ist noch Warten angesagt. "Wenn wir Weihnachten genug Schnee haben, würden wir uns freuen", sagte eine Sprecherin von Buron Skilifte in Wertach (Landkreis Oberallgäu). Die meisten der Allgäuer Skilifte öffnen zwischen dem Nikolaus-Wochenende und dem 20. Dezember. (dpa)

Wird die Weltausstellung das erste „Post-Covid-Event“?

Auf die Probe gestellt
Rein in den Flieger, wieder raus, aufs Rollband und ins Auto - ein guter Reisekoffer muss einiges aushalten. Was muss er können – und was kostet er.

Berühmte Drehorte und Kulissen in Deutschland
In Beverly Hills profitiert das Hotel aus "Pretty Woman" bis heute. Auch in Deutschland gibt es überall Orte, die durch Film oder Fernsehen bekannt sind.

Schleswig-Holstein für Romantiker
Das Bundesland im Norden Deutschlands ist bei genauer Betrachtung gar nicht so kühl, sondern bietet einige verträumte Reiseziele.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Reisen mit dem Zug weiter am klimafreundlichsten
Wer mit der Bahn in den Urlaub fährt oder Geschäftsreisen antritt, der schont damit auch die Umwelt. Weitaus klimaschädlicher ist beispielsweise das Flugzeug.

Was ein guter Reisekoffer können muss
Ein guter Koffer geht im besten Fall durchs Leben. Hartschale, Weichschale oder Reisetasche? Die Stiftung Warentest hat 18 Modelle auf die Probe gestellt.

Wie ein EU-Impfpass helfen könnte
Ein EU-Gipfel hat schon im Februar die Weichen für einen digitalen europäischen Corona-Impfpass gestellt. Der Sommerurlaub könnte damit näher rücken.