
Ab 1. Januar
Stralsund verbietet Möwen-Füttern

Mal ein harmloses Stück Brötchen hinwerfen, um die putzigen Möwen zu füttern? In Stralsund ist das bald keine gute Idee mehr. Die Vögel sind nämlich nicht ganz so lieb, wie sie aussehen.
Urlauber in Stralsund dürfen ab 2021 keine Möwen mehr füttern. Die Hansestadt verbietet das. Wie ein Stadtsprecher sagte, gilt das Verbot ab 1. Januar am Stadthafen, an der Sundpromenade, im Strandbad und an den Teichen rings um die Altstadt. Verstöße würden als Ordnungswidrigkeit gewertet, was mit einer Geldbuße bis zu 5000 Euro belangt werden kann.
Anlass für die Verordnung waren zunehmende Beschwerden aus der Bevölkerung. Das Füttern - meist von Touristen - mache Möwen zunehmend aggressiver und unverschämter, erläuterte der Sprecher. Die Vögel fänden auch ohne Fütterung ausreichend Nahrung in der Natur. Ähnliche Verbote gibt es bereits in Wismar und Warnemünde.
© dpa-infocom, dpa:201222-99-783671/2 (dpa)

Guide Michelin vergibt trotzdem Sterne

Kuriose Feiertage rund um die Welt - was es nicht alles gibt!
Weihnachten ist längst vorbei, und Urlaub bleibt erst einmal unmöglich. Allein gedanklich lässt sich um die Welt reisen. Warum nicht entlang kurioser Feiertage?

Was sich für Reisende ändert - und was nicht
Der Brexit ändert für Reisende mit Ziel Großbritannien nicht allzu viel. Die wichtigste Änderung betrifft das benötigte Reisedokument. Viele Rechte bleiben.

Warum der gelbe Impfpass für Reisende so wichtig ist
Einreise nur mit Corona-Impfung? Eine spannende Frage für das Reisejahr 2021. Doch schon heute sind in vielen Ländern bestimmte Impfungen vorgeschrieben.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
500 Meter hohes Korallenriff entdeckt
Im Great Barrier Reef vor Australiens Küste machten Forscher eine unerwartete Entdeckung: ein Riff von gigantischem Ausmaß, ein Wolkenkratzer unter Wasser.

Ein Leitfaden für die Urlaubsplanung 2021
Im nächsten Jahr endlich wieder richtig Urlaub machen! Diese Hoffnung haben viele. Doch wie soll man mit Corona jetzt schon planen? Die wichtigsten Aspekte.

Stornierte Pauschalreise muss schnell erstattet werden
Wegen Reise-Beschränkungen werden in der Corona-Krise viele Pauschalreisen abgesagt. Veranstalter müssen die Kosten zurückzahlen - aber wie schnell?