
Neues aus der Reisewelt
Von Usedom bis Dänemark: Neues für Insel- und Flussurlauber

Regionale Leckereien auf Usedom, eine Radroute in Dänemark und ein Schiff für Rhein und Mosel: Drei Neuigkeiten für Urlauber.
Lokale Produkte: Usedom bekommt "Inselmühle"
Usedom (dpa/tmn) - Regionale Produkte erhalten Urlauber im Ort Usedom auf der gleichnamigen Ostseeinsel von Mitte Juli an in der neuen "Inselmühle". In dem historischen Gebäude werden eine Ölmühle, eine Mosterei, eine Marmeladenmanufaktur, ein Laden und ein Bistro untergebracht sein. Auch ein Museum ist nach Angaben des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern dort geplant. Bis 1991 wurde in dem Haus noch Mehl produziert. ( www.inselmuehle-usedom.de)
Phoenix schickt neues Kreuzfahrtschiff auf Rhein und Mosel
Bonn (dpa/tmn) - Beim Kreuzfahrtveranstalter Phoenix Reisen gibt es einen Neuzugang: Ab sofort gehört die 135 Meter lange "MS Andrea" zur Flussflotte des Anbieters aus Bonn. Die Kabinen, die sich über vier Decks verteilen, sind Phoenix Reisen zufolge größtenteils mit französischen Balkonen ausgestattet. Das Schiff wird auf Rhein und Mosel unterwegs sein, die ersten Gäste sind bereits an Bord.
Neue Radroute führt in Dänemarks Eiszeit
Kopenhagen (dpa/tmn) - Reisende können die dänische Insel Seeland ab sofort auf einer neuen Fahrradroute erkunden. Über rund 390 Kilometer führt die "Eiszeitroute" laut Visit Denmark an historischen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten vorbei. Am Wegesrand liegt etwa der historische Erlebnispark Sagnlandet Lejre mit dem weltgrößten Nachbau einer wikingerzeitlichen Königshalle. Zur Tour gibt es über Google Play und im App Store kostenlos eine App inklusive Karte.
© dpa-infocom, dpa:200708-99-719591/2 (dpa)

Bauhaus Museum Dessau ausgezeichnet

Warum der gelbe Impfpass für Reisende so wichtig ist
Einreise nur mit Corona-Impfung? Eine spannende Frage für das Reisejahr 2021. Doch schon heute sind in vielen Ländern bestimmte Impfungen vorgeschrieben.

Kuriose Feiertage rund um die Welt - was es nicht alles gibt!
Weihnachten ist längst vorbei, und Urlaub bleibt erst einmal unmöglich. Allein gedanklich lässt sich um die Welt reisen. Warum nicht entlang kurioser Feiertage?

Guide Michelin vergibt trotzdem Sterne
Frankreichs Restaurants sind wegen der Corona-Krise geschlossen. Der Guide Michelin hält aber an der Vergabe seiner begehrten Sterne fest. Die Ergebnisse.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Stornierte Pauschalreise muss schnell erstattet werden
Wegen Reise-Beschränkungen werden in der Corona-Krise viele Pauschalreisen abgesagt. Veranstalter müssen die Kosten zurückzahlen - aber wie schnell?

Was sich für Reisende ändert - und was nicht
Der Brexit ändert für Reisende mit Ziel Großbritannien nicht allzu viel. Die wichtigste Änderung betrifft das benötigte Reisedokument. Viele Rechte bleiben.

Ein Leitfaden für die Urlaubsplanung 2021
Im nächsten Jahr endlich wieder richtig Urlaub machen! Diese Hoffnung haben viele. Doch wie soll man mit Corona jetzt schon planen? Die wichtigsten Aspekte.