
Gefahr in Südeuropa
Waldbrand melden: Notrufnummer 112 gilt europaweit

Die Waldbrände in Portugal haben Dutzenden das Leben gekostet. Auch in anderen Ländern Südeuropas müssen Urlauber mit Bränden in Waldgebieten rechnen. Wie können sie es melden, wenn sie unterwegs Rauch und Flammen entdecken?
Waldbrände kommen in Südeuropa im Sommer immer wieder vor. Manchmal versperren sie auch die Route von Reisenden. Was tun, wenn plötzlich Rauch und Flammen zu sehen sind?
Der ADAC rät, die europaweit einheitliche Notrufnummer 112 zu wählen und darüber die Feuerwehr zu informieren. Die Nummer ist aus dem Festnetz und vom Handy aus erreichbar. Der Anruf ist kostenlos.
Grundsätzlich ist es ratsam, sich spätestens vor Abfahrt in der letzten Unterkunft über die Lage in einer Region zu informieren - besser jedoch noch vor Reisebeginn. Durch Waldbrände können Straßen und Campingplätze vorübergehend gesperrt sein.
Bei einem der schlimmsten Waldbrände der portugiesischen Geschichte am Wochenende waren mehr als 60 Menschen gestorben. Die Flammen wüteten in der Region Pedrógão Grande südöstlich von Coimbra.
Derzeit ist das Risiko für Brände auch in Spanien extrem hoch. Darauf weist Auswärtige Amt hin. Die Gefahr sei wegen der aktuellen Hitzewelle enorm angestiegen, heißt es im Reisehinweis für das beliebte Urlaubsland. Feuer könnten zu Beeinträchtigungen auch in Tourismusgebieten führen. Reisende sollten auf entsprechende Meldungen in den Medien und Hinweise der lokalen Behörden achten.
Reise- und Sicherheitshinweis für Spanien

Keine Auflagen für Geimpfte und Genesene

Guide Michelin vergibt trotzdem Sterne
Frankreichs Restaurants sind wegen der Corona-Krise geschlossen. Der Guide Michelin hält aber an der Vergabe seiner begehrten Sterne fest. Die Ergebnisse.

Bauhaus Museum Dessau ausgezeichnet
Lange war über das Bauhaus Museum in Dessau diskutiert worden - über den Bau selbst und über den Standort. 2019 wurde es eröffnet. Jetzt ist es preisgekrönt.

Wann geht es wieder zum Open Air?
Deutschland befindet sich mitten im Lockdown. Doch die großen Musik-Festivals sind noch nicht abgesagt. Gibt es eine Chance auf den Festival-Sommer 2021?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Warum der gelbe Impfpass für Reisende so wichtig ist
Einreise nur mit Corona-Impfung? Eine spannende Frage für das Reisejahr 2021. Doch schon heute sind in vielen Ländern bestimmte Impfungen vorgeschrieben.

Was sich für Reisende ändert - und was nicht
Der Brexit ändert für Reisende mit Ziel Großbritannien nicht allzu viel. Die wichtigste Änderung betrifft das benötigte Reisedokument. Viele Rechte bleiben.

Kuriose Feiertage rund um die Welt - was es nicht alles gibt!
Weihnachten ist längst vorbei, und Urlaub bleibt erst einmal unmöglich. Allein gedanklich lässt sich um die Welt reisen. Warum nicht entlang kurioser Feiertage?