
Auf zur modernen Schnitzeljagd

Schnitzeljagd war gestern - heute nennt sich der Zeitvertreib "Geocaching". Beste Bedingungen zur modernen Schatzsuche bitet der Naturparkt Oberer Bayerischer Wald.
Die Wahrscheinlichkeit einen Schatz zu finden ist nicht besonders hoch, doch die moderne Schatzsuche, Geocaching genannt, macht es möglich. Ausgestattet mit einem GPS-Gerät oder modernem Handy, vorab eine kurze Einweisung, wie das Ganze funktioniert und schon kann es losgehen.
Auch die Jüngsten haben Spaß
So wird das Wandern mit Kindern zum reinen Vergnügen. Im Naturpark Oberer Bayerischer Wald ist eine Vielzahl von kleinen Schätzen versteckt, die geradezu darauf warten, von den Gästen entdeckt zu werden. Als Ehrenkodex gilt allerdings: Wer einen Schatz entnimmt, muss einen neuen an derselben Stelle wieder verstecken! Im Erholungsort Stamsried gibt es zudem ein besonderes Angebot für Familien. In fünf verschiedenen Rundwanderwegen können unterschiedliche Schätze gefunden werden.
Spaß für jedermann
Da gibt es zum Beispiel zwei Familiencaches, einen Zitatencache, einen Quizcache und einen Ortsrundgang, deren Name schon sagt, was dort alles zu finden ist. Suchen kann man die Schätze zu Fuß oder mit dem Mountainbike – der Spaß für Groß und Klein ist in jedem Fall garantiert. Wer selbst kein GPS-Gerät besitzt, kann sich dieses in der Tourist-Information Stamsried gegen eine kleine Kaution leihen – die Einweisung anhand von Testcaches ist dabei inklusive. Auch das Waldmünchner Urlaubsland ist ein optimales Ziel für die elektronische Schatzsuche, so zum Beispiel bietet die Schatzsuche am Perlsee viel Abwechslung, Leihgeräte stehen auch hier zur Verfügung.
Zum Schluss die ersehnte Abkühlung
Der Sprung ins kühle Nass des Sees bringt im Anschluss an die Wanderung dann die ersehnte Abkühlung. Viele weitere geheime Lager sind über den ganzen Naturpark verstreut, meist kann man sie an sehr markanten Orten finden – die notwendigen Daten dazu gib es im Internet unter www.geocaching.com oder www.opencaching.de. (pm)
Service:
www.waldmuenchner-urlaubsland.de

Kurzurlaub Kärnten: ein Genuss in jeder Hinsicht

Das ländliche Bad
Den niederbayerischen Kurort kennenlernen.

Wandern im Herbst: Das sollten Sie beherzigen
Der Herbst lockt Wanderer ins Freie. Damit es auf der Tour keine Überraschungen durch Dunkelheit oder Kälte gibt, gilt: Gut geplant läuft's besser.

Skifahren in den Alpen: Saison startet in Gletschergebieten
Wer seinen Winterurlaub auf der Piste verbringen will, sollte jetzt planen. In diesen Skigebieten beginnt bald die Saison. Außerdem: Tipps, wie man sparen kann.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Acht schöne Wandertouren in Großstadtnähe
Grüne Entdeckungen in der Hauptstadt, das älteste noch betriebene Gefängnis Deutschlands oder der Blick auf Kaiser-Berge: Deutschland bietet viele Wandermöglichkeiten für (ent)spannende Auszeiten.

Tauchen durch historische Unterwasserwelten vor Malta
Malta ist für Reisende schon lange kein Geheimtipp mehr. Anders die maltesische Insel Gozo. Dort gibt es wilde Küsten und historische Schätze zu entdecken und das sogar unter Wasser.

Ringeln auf den Gleisen: Die Sauschwänzlebahn
Über 25 Kilometer dampft und dieselt das „Museumsbähnle“ durch die Mittelgebirgslandschaft vor der Schweizer Grenze. Heute nostalgischer Freizeitspaß, doch im Ursprung ein militärisches Projekt.