
Reiserecht
Wann Rabatte auf Flugportalen unzulässig sind

Das Reiseportal wirbt mit einem tollen Flug-Schnäppchen, doch am Ende der Buchung folgt die Ernüchterung: Der Rabatt gilt nur mit einer seltenen Kreditkarte. Ist das erlaubt? Die Rechtslage ist eindeutig.
Reiseportale dürfen nur mit Rabatten auf Flugreisen werben, wenn das besonders günstige Angebot auch für die meisten Kunden zu haben ist. Gilt der Niedrigpreis nur bei Zahlung mit einer wenig verbreiteten Kreditkarte, verstößt das Portal gegen EU-Recht.
Denn dann könnten die Preise gerade nicht schnell und effektiv verglichen werden, so das Oberlandesgericht Dresden (Az.: 14 U 754/19) in seiner Urteilsbegründung.
Geklagt hatte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) gegen ein Reiseportal, das mit einem Flugpreis warb, der nur mit der "fluege.de Mastercard GOLD" bezahlbar war. Bei anderen gängigen Zahlungsarten verteuerte sich der Flug um 14,99 Euro.
Reiseportale verstoßen immer wieder gegen Regeln zur verständlichen Anzeige von Preisen. Dabei gilt seit 2008 eine Verordnung der EU, die Anbietern eine transparente Preisangabe vorschreibt.
"Es ist irreführend, wenn Anbieter mit günstigen Flugpreisen locken, die fast niemand bekommt", erklärt vzbv-Rechtsreferentin Kerstin Hoppe in einer Mitteilung. Rabatte, die nur wenige Kunden nutzen könnten, dürften im anzugebenden Endpreis nicht berücksichtigt werden. (dpa)
Pressemeldung Verbraucherzentrale Bundesverband

Wird die Weltausstellung das erste „Post-Covid-Event“?

Auf die Probe gestellt
Rein in den Flieger, wieder raus, aufs Rollband und ins Auto - ein guter Reisekoffer muss einiges aushalten. Was muss er können – und was kostet er.

Berühmte Drehorte und Kulissen in Deutschland
In Beverly Hills profitiert das Hotel aus "Pretty Woman" bis heute. Auch in Deutschland gibt es überall Orte, die durch Film oder Fernsehen bekannt sind.

Schleswig-Holstein für Romantiker
Das Bundesland im Norden Deutschlands ist bei genauer Betrachtung gar nicht so kühl, sondern bietet einige verträumte Reiseziele.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Reisen mit dem Zug weiter am klimafreundlichsten
Wer mit der Bahn in den Urlaub fährt oder Geschäftsreisen antritt, der schont damit auch die Umwelt. Weitaus klimaschädlicher ist beispielsweise das Flugzeug.

Wie ein EU-Impfpass helfen könnte
Ein EU-Gipfel hat schon im Februar die Weichen für einen digitalen europäischen Corona-Impfpass gestellt. Der Sommerurlaub könnte damit näher rücken.

Was ein guter Reisekoffer können muss
Ein guter Koffer geht im besten Fall durchs Leben. Hartschale, Weichschale oder Reisetasche? Die Stiftung Warentest hat 18 Modelle auf die Probe gestellt.