
Umsteigen am Flughafen: Puffer einplanen

Das Umsteigen kann an Flughäfen zum Stresstest werden. Deshalb sollten sich Reisende vorher immer gut informieren und einen Zeitpuffer einplanen.
Bei Zwischenstopps mit Umsteigen müssen Flugreisende genug Zeit einplanen. Eine Orientierung dazu gibt die sogenannte Mindestumsteigezeit.
"Sie gibt Auskunft darüber, ob ich einen Anschlussflug noch realistisch erreichen kann", erklärt Markus Wahl von der Pilotenvereinigung Cockpit. Flughäfen informieren häufig auf ihren Websites über die Mindestumsteigezeit. Am Flughafen Frankfurt/Main beträgt sie zum Beispiel 45 Minuten. Manchmal gibt es auch je nach Terminal unterschiedliche Zeiten, so zum Beispiel in München. Alternativ können Flugreisende bei ihrer Airline nachfragen.
Bei Einzelbuchungen auf Uhrzeiten achten
Fluggesellschaften bieten Reisen mit Zubringer- und Anschlussflug in der Regel so an, dass dem Passagier genug Zeit zum Umsteigen bleibt. "Spannend wird es, wenn ich zwei Flüge einzeln buche", erläutert Wahl - vor allem dann, wenn verschiedenen Airlines gewählt werden. Dann sollten Reisende die Mindestumsteigezeit keinesfalls unterschreiten.
Der Experte rät dazu, eher noch mit deutlich größerem Zeitpuffer zu planen, vor allem bei Langstreckenflügen, die nur einmal am Tag gehen: "Ein Zubringer hat oft mal eine Viertelstunde Verspätung" - wer zu knapp terminiert, verpasst womöglich die nächste Maschine. "Es wird wahnsinnig schnell sehr stressig." Das Verlassen des Flugzeugs, der Weg durch die Terminals und Kontrollen kosteten oft viel Zeit. (dpa)
Umsteigezeit am Frankfurter Flughafen
Umsteigedauer am Flughafen München

Bei Wohnmobil-Übergabe auf genaue Einweisung pochen

Ihr Recht bei Verspätungen im Regionalverkehr
Mit dem ICE weiterfahren, wenn der Regionalzug zu viel Verspätung angehäuft hat? Das geht unter bestimmten Voraussetzungen. Hier gibt es alle Details.

Radler, Rinder und wilde Pferde im Millingerwaard
Gleich hinter der deutschen Grenze lockt am unteren Niederrhein ein uriges Gebiet mit einzigartiger Natur. Mittendrin versteckt liegt ein Teegarten mit einem berühmten Vorbild.

Reisezeit: So erkennen Sie bei der Buchung Fake-Angebote
Damit der Urlaub nicht zum Reinfall wird, sollte man bei der Buchung achtsam sein, um nicht Fake-Angebote hereinzufallen. Mit diesen Tipps können Sie sich schützen.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Welchen CO2-Fußabdruck hinterlässt Ihr Urlaub?
Wie viel Treibhausgase verursacht man auf Reisen, gerade wenn man mit Flugzeug oder Kreuzfahrtschiff unterwegs ist? Das lässt sich ausrechnen - und ausgleichen.

Auf Behrings Spuren durch Marburg
Lange war der erste Medizin-Nobelpreisträger kaum präsent in der hessischen Unistadt. Das hat sich geändert: Längst ist dem "Retter der Kinder" eine eigene Route durch Marburg gewidmet.

So klappt die Urlaubsfahrt mit 9-Euro-Ticket
Per Bahn in den Urlaub? Mit dem Verkaufsstart des günstigen ÖPNV-Tickets geht das preiswert wie nie. Es setzt aber auch Planung voraus. Hier gibt es Antworten auf wichtige Fragen zum 9-Euro-Trip.