
Natur erleben und Welten entdecken: Familienferien im Vogtland

Klare Seen und lauschige Wälder, spannende Ausflugsziele und naturnahe Abenteuer machen das Vogtland zu einem kinderfreundlichen Reiseziel.
Draußen unterwegs: Wandern, Radeln, Wasserspaß
Unternehmungslustige Familien und Naturfreunde genießen im Vogtland zu jeder Jahreszeit erfüllte Tage an der frischen Luft. Im Sommer laden saubere Stauseen zum Schwimmen und Boot fahren ein, etwa die Talsperre Pöhl und das Zeulenrodaer Meer. Rundherum verlaufen Wanderwege und Erlebnispfade, die zu atemberaubenden Aussichtspunkten und schönen Rastplätzen führen. Auf dem Fahrrad wird der Radius noch etwas weiter, dann warten als Etappenziele etwa die imposante Göltzschtalbrücke, eine Windmühle und Ritterburgen, erlebnisreiche Museen über Musikinstrumente in Markneukirchen oder Spitzenstickerei in Plauen. Am höchstgelegenen Ort Schöneck bietet die Bike- und Skiwelt ein sportliches Highlight, im Sommer für Mountainbiker und im Winter für Skifahrer. Broschüren und Karten stellen kinderfreundliche Wander- und Radwege vor.
Und Action!
Teenager wollen im Urlaub Abenteuer erleben und sich ausprobieren. Im Vogtland können sie in sechs Kletterparks und Hochseilgärten ihre Schwindelfreiheit testen, zum Beispiel im Waldpark Grünheide. Auf der Sommerrodelbahn in Mühlleithen sausen sie im Schlitten allein oder zu zweit durch elf Kurven und eine Schikane talwärts. Der Freizeitpark Plohn wartet mit über 80 Attraktionen in fantasievollen Themenwelten auf, von der Westernstadt über den Märchenwald bis zum Dinoland. Und in der Sparkasse Vogtland Arena ist eine der modernsten Skisprung-Anlagen Europas zu erleben, inklusive Berg- und Talfahrt mit der Erlebnisbahn. Die Top-Ausflugstipps sind auch in einer bebilderten Freizeitkarte verzeichnet.
Weitere Eindrücke gibt's in unserer Bildergalerie:

Für kleine und große Entdecker
Wie Riesen im Lande Liliput fühlen sich die Besucher in der Miniaturschauanlage Klein-Vogtland, die in einem idyllischen Park bedeutende Sehenswürdigkeiten als detailgetreue Modelle vorstellt. Dagegen lädt die Drachenhöhle Syrau zur Höhlenerkundung unter Tage ein: In engen Gängen und hohen Hallen, zwischen tiefen Seen und zarten Tropfsteinen wird von Mai bis August die Drachensage in einer Lasershow erzählt. Und im Geburtsort des ersten deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn zeigt die einzigartige Deutsche Raumfahrtausstellung. Originale aus der Weltraumforschung sowie eine Filmreise zur Internationalen Raumstation ISS.
Tierische Begegnungen
Alle Kinder lieben Tiere, und im Vogtland können sie ihnen ganz nah kommen: In fünf Tierparks und Wildgehegen sowie Erlebnis-Bauernhöfen warten exotische und einheimische Tiere auf zweibeinige Besucher. Die zahmen Haustiere auf den Streichelwiesen kommen ihnen schon neugierig entgegen. In der größten Falknerei der neuen Bundesländer zeigen Greifvögel und Eulen am Himmel über Plauen ihre Flugkünste. Und mit Lamas oder Alpakas kann man im Vogtland nicht nur wandern, sondern auch direkt auf deren Weide übernachten.
Familienfreundliche Unterkünfte
Etliche Pensionen und Hotels, Ferienhäuser und -wohnungen, Campingplätze und Jugendherbergen haben sich speziell auf Familien eingestellt. Das Zertifikat „Familienurlaub in Sachsen“ weist zum Beispiel auf Kinderermäßigungen und Familienpauschalen, kindersichere Ausstattung und kindgerechte Gastronomie hin.

Den Koffer in den Urlaub vorausreisen lassen

Was gegen Reisekrankheit hilft
Es muss nicht hoher Seegang sein. Manchmal reicht schon der Platz auf der Rückbank im Auto, damit einem schlecht wird. Nicht nur Kinder leiden unter Reiseübelkeit. Was hilft - vorab und unterwegs?

Flug weg, Koffer weg, Reise futsch? Das sind ihre Rechte
Annullierte Flüge, Verzögerungen an den Airports: Urlauber blicken teils mit Sorge auf ihre Sommerreise - und nicht bei jedem werden die ersehnten Ferien reibungslos ablaufen. Was gilt dann?

Gewicht ist bei Rucksäcken für die Bergtour nicht alles
Ein Wanderrucksack muss viel leisten - schön, wenn das Modell auch noch besonders leicht ist. Für einige hundert Gramm weniger sollten aber keine Abstriche bei der Ausstattung gemacht werden.

Ihr Recht bei Verspätungen im Regionalverkehr
Mit dem ICE weiterfahren, wenn der Regionalzug zu viel Verspätung angehäuft hat? Das geht unter bestimmten Voraussetzungen. Hier gibt es alle Details.

Bei Wohnmobil-Übergabe auf genaue Einweisung pochen
Campen hat durch die Corona-Pandemie einen Aufschwung erlebt. Auch diesen Sommer werden viele Urlauber erstmals im Wohnmobil auf Reisen gehen - vorher sollten sie sich alles genau erklären lassen.

Reisezeit: So erkennen Sie bei der Buchung Fake-Angebote
Damit der Urlaub nicht zum Reinfall wird, sollte man bei der Buchung achtsam sein, um nicht Fake-Angebote hereinzufallen. Mit diesen Tipps können Sie sich schützen.