Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Reise & Urlaub
  4. Oper in Italien: Hörmann Classic fährt zum Opernfestival in Verona 2023

Oper in Italien
ANZEIGE

Hörmann Classic fährt zum Opernfestival in Verona 2023

In der Arena di Verona treten 2023 zum 100. Geburtstag der berühmten Opernfestspiele die begehrtesten Solisten aus aller Welt auf.
Foto: oH
232109323-1.jpg 232110713-1.jpg

Verona feiert 100 Jahre Opernfestival. „Feiern Sie mit“, lädt Hörmann Classic zur dreitägigen Genussreise nach Italien ein. Mehr über Hörmanns Busreise ...

Verona ist eine der Städte auf der Welt, die vor Romantik nur so sprühen. Barocke Paläste, römische Geschichte, das weltberühmte Amphitheater, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehörende historischen Altstadt, die Kastellburg mit der Scaligero-Brücke über die Etsch und natürlich Shakespeares tragische Liebesgeschichte von Romeo und Julia: All das verleiht der malerischen Stadt einen Charme, dem man nicht widerstehen kann.

Opern in der Arena di Verona

Die unumstrittene Nummer eins der Highlights ist die Arena. Trotz des hohen Alters von 2000 Jahren ist die Arena di Verona, das besterhaltene römische Amphitheater in ganz Italien und älter als das Colloseum in Rom. Die Arena liegt an der Piazza Bra und bot in der Antike Platz für bis zu 30.000 Zuschauer. Die „Magie“, versichert die Stiftung, die das Amphitheater betreibt, bestehe „in der Großartigkeit des Denkmals“, das sich „jeden Sommer ins weltweit größte Freilichttheater“ verwandele.

Der Blick über Verona zeigt die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehörende historische Altstadt und den Kastellburg mit der Scaligero-Brücke über die Etsch.
Foto: oH

Einmal im Leben sollte jeder in den Genuss kommen, eine Oper oder ein Konzert in dem größten Freilicht-Theater der Welt zu erleben. Verona zu besuchen, lohnt sich immer und in diesem Jahr noch mehr. Denn 2023 feiern die berühmten Opernfestspiele von Verona das Jubiläum ihres 100-jährigen Bestehens, zu dem neben Gästen aus aller Welt auch die begehrtesten Opernsolisten unserer Zeit auftreten.

Mit dem Hörmann-Bus nach Italien

Hörmann Classic bietet allen Opern- und Italienfans zwei exklusive dreitägige Classicreisen nach Verona. Die erste startet am 22. Juli 2023, die zweite Reise am 19. August 2023. Im 5-Sterne-Classic-VIP-Luxusliner geht es über den Brenner nach Verona. Bei einem geführten Stadtrundgang lernen die Gäste die prachtvolle Altstadt kennen.

Nicht weniger prachtvoll ist das zentrumsnahe 4-Sterne-Hotel ‚Leon d’Oro‘, in dem die Zimmer reserviert sind und das Abendessen serviert wird. Fakultativ kann man am Abend in der Arena Rossinis Meisterwerk „Il Barbiere di Siviglia“ am 22. Juli 2023 oder „La Traviata“ von Giuseppe Verdi am 19. August 2023 besuchen.

Lesen Sie dazu auch

Hörmann Classic besucht Opernfestival in Verona

Am zweiten Tag steht die Fahrt nach Vicenza auf dem Programm. Bei einem geführten Rundgang lernt man eine der elegantesten und suggestivsten Kunststädte Venetiens kennen, die vor allem durch einen Baumeister geprägt wurde: Andrea Palladio. Er schuf Bauten, die noch heute Ziel von Besuchern aus aller Welt sind. Nach einem Besuch des Teatro Olimpico, dem ältesten überdachten Theater der Welt, geht es zurück ins Hotel.

Nach dem Abendessen bringt der Hörmann-Bus die Gäste zur Arena, wo der musikalische Höhepunkt auf dem Programm steht, denn am 23. Juli 2023 wird Weltstar Juan Diego Floréz und am 20. August 2023 Jonas Kaufmann das Publikum dort verzaubern.

Am dritten Reisetag heißt es nach dem Frühstück schon wieder „Arrivederci Verona!“ In der Nähe von Sterzing gibt es noch ein gemeinsames Mittagessen, bevor es über den Brenner wieder zurück in die Fuggerstadt geht. Und auch wenn hier bereits der Alltag wartet: Die Erinnerungen an diese musikalische Traumreise werden noch lange nachklingen.

Dass sich Kärnten hervorragend zum Wandern eignet, ist längst kein Geheimnis mehr. Und auch die kulinarischen Spezialitäten sind – wortwörtlich – in aller Munde. Herstellung und Produktion können Gäste in der Region hautnah miterleben.
Herbsturlaub

Kurzurlaub Kärnten: ein Genuss in jeder Hinsicht

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren