Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Reise & Urlaub
  4. Tipps vom DAV: Wandern im Herbst: Das sollten Sie beherzigen

Tipps vom DAV
ANZEIGE

Wandern im Herbst: Das sollten Sie beherzigen

Bunt unterwegs: Der Herbst ist eine reizvolle Wandersaison - birgt allerdings auch potenzielle Risiken und Besonderheiten, die man beachten sollte.
Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Der Herbst lockt Wanderer ins Freie. Damit es auf der Tour keine Überraschungen durch Dunkelheit oder Kälte gibt, gilt: Gut geplant läuft's besser.

Ob im Wald am Stadtrand, im nächstgelegenen Mittelgebirge oder in den Alpen: Im Herbst sind eine Vielzahl von Wanderrouten besonders reizvoll. Allerdings gibt es auch Risiken und Gegebenheiten, die man im Hinterkopf haben sollte. Mit diesen fünf Tipps des Deutschen Alpenvereins (DAV) ist man gut gerüstet:

1. Die Sonne geht früher unter

Während im Juli um neun Uhr abends noch alles hell sei, gehe Ende September die Sonne schon zwei Stunden früher unter. Kürzere Touren senken das Risiko, in die Dunkelheit zu geraten und sich dadurch zu verlaufen, erklärt Lorenz Berker von der DAV-Sicherheitsforschung. Zudem werde es nach Sonnenuntergang meist sehr kalt.

2. Bedingungen vor Ort überprüfen

"Im Herbst sind die Temperaturunterschiede zwischen Gipfel und Tal besonders groß - oftmals sind die Gipfel bereits weiß, während man im Tal noch im T-Shirt in der Sonne sitzen kann", sagt Berker mit Blick auf alpine Touren. Ebenso kann es im Tal Nebelfelder geben, während Wanderer weiter oben schönsten Sonnenschein genießen.

Webcams könnten daher den Wanderer einen guten Eindruck von den Bedingungen vor Ort geben.

3. Auf die Kleidung achten

Zusätzlich zur Wanderausrüstung empfiehlt der DAV im Herbst auch wärmere Kleidungsstücke wie etwa eine Fleecejacke im Rucksack dabei zu haben. Ebenso helfen Stöcke dabei, die Balance zu halten - bei Schnee und Vereisungen könnten Steigeisen hilfreich sein.

Lesen Sie dazu auch

4. Laub und Schnee im Blick behalten

Im Herbst sind die Wege in schattigen Bereichen oder Waldstücken oft rutschig wegen heruntergefallenen Laubs oder Bodenfeuchtigkeit. Deshalb: wasserdichte Schuhe mit starken Profilsohle tragen. In höheren Berglagen können Schnee und Eis zum Hindernis werden.

Berker: "Im felsigen Gelände können Löcher durch Schnee verdeckt sein, das steigert die Verletzungsgefahr. Außerdem kann man leicht ausrutschen."

5. Die Natur genießen

Gerade unerfahrene Wandernde sollten im Herbst nicht übermütig werden: "Vielmehr könnte man das Farbenspiel und die noch warme Sonne auf gemütlichen Touren genießen, bevor der Winter die Wandersaison für dieses Jahr endgültig beendet", so Berker. (tmn)

Dass sich Kärnten hervorragend zum Wandern eignet, ist längst kein Geheimnis mehr. Und auch die kulinarischen Spezialitäten sind – wortwörtlich – in aller Munde. Herstellung und Produktion können Gäste in der Region hautnah miterleben.
Herbsturlaub

Kurzurlaub Kärnten: ein Genuss in jeder Hinsicht

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren