
Skifahren in den Alpen: Saison startet in Gletschergebieten

Wer seinen Winterurlaub auf der Piste verbringen will, sollte jetzt planen. In diesen Skigebieten beginnt bald die Saison. Außerdem: Tipps, wie man sparen kann.
Bald startet die Skisaison in den Alpen: Traditionell eröffnen die Gletscherregionen als erste ihre Skigebiete. In einigen Gegenden soll der volle Betrieb bereits ab dem 7. Oktober losgehen. Darauf macht der Deutsche Skiverband aufmerksam. Abseits der Gletscher eröffnen die meisten Skigebiete im Dezember.
Wer wissen will, ob ein Skigebiet bereits geöffnet hat, kann sich online unter skiresort.de dazu informieren. Die Internetseite bietet einen guten Überblick zu Skigebieten weltweit - mit Angaben zu Schneehöhen, Pistenlängen und vorhandenen Liften sowie Bewertungen.
Vorausschauend planen und dadurch sparen
Wie in vielen Bereichen sind auch bei vielen Hotels und Liftbetreibern die Preise in diesem Jahr gestiegen. Skifahrer zahlen in der Saison 2023/2024 beispielsweise auf der Zugspitze 62 Euro für ein Tagesticket. Auf dem Hintertuxer Gletscher kostet der Skipass 72,40 Euro pro Tag.
Daher rät der Deutsche Skiverband Wintersportlern: Frühzeitig den Urlaub zu planen und nach Schnäppchen Ausschau zu halten. Das kann sich oft lohnen. Denn häufig können Winterurlauber Geld sparen, wenn sie nach speziellen Angeboten für Skipass und Übernachtung suchen. Oft sind etwa Skipässe günstiger, wenn Urlauber die Tickets im Vorverkauf online kaufen. Außerdem können Skifahrer profitieren, wenn sie ein günstigeres Mehrtagesticket oder eine Saisonkarte erwerben.
(tmn)

Ein Traum an Bord

Das bietet Hörmann-Reisen rund um Ski und Snowboard
Das Augsburger Reisebüro Hörmann-Reisen ist auch für den Winter 2023/24 der Ansprechpartner, wenn es um individuelle Reisen in traumhafte Ski- und Snowboard-Gebiete oder um Ski- oder Snowboardkurse geht.

Götz Beck: "Tourismus der Region ist eine Leitökonomie“
Tourismusdirektor Götz Beck spricht im Interview über Potentiale und Zukunftsaussichten der Branche. Zudem erläutert er, warum Storytelling wichtiger wird.

Mit dem Zug in den Skiurlaub fahren
Statt sich im vollgepackten Auto über Stunden im Kolonnenverkehr Richtung Alpen zu quälen, kann man sich auch fahren lassen: Auf der Schiene gibt es mehr Optionen, als man denkt.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Jetzt Frühbucher-Rabatt bei Kreuzfahrten sichern
Ob „Das Beste des Mittelmeeres“ mit Höhepunkten wie Barcelona oder Palermo, acht Tage im östlichen Mittelmeer samt der kroatischen Perle Dubrovnik oder auf einer Kreuzfahrt die Kanaren erkunden - Hörmann-Reisen bietet eine Vielzahl attraktiver Kreuzfahrten mit Anreise-Paket und all inclusive an. Bis zum 30. November 2023 sollte man sich noch den Frühbucher-Rabatt sichern.

Kurzurlaub Kärnten: ein Genuss in jeder Hinsicht
Österreichs erste Slow Food Travel Region erstreckt sich über Nassfeld, Pressegger See, Lesachtal und Weissensee in Kärnten. Besonders im Herbst ist sie einen Besuch wert.

Alles Grünkohl in Oldenburg: Superfood zum Saisonstart
"Kohltourhauptstadt" nennt sich die niedersächsische Stadt und macht damit klar: Mit Humor und Traditionspflege wird das Blattgemüse verehrt. Kulinarischer Spaziergang zum Auftakt des Grünkohlwinters.