
Service rund um die Uhr

Jubiläumsangebote und -aktionen seit dem 1. Oktober und noch länger
Sehr viel handwerkliches Know-how auf sehr wenigen Quadratmetern: Das trifft auf den Arbeitsplatz von Joachim Stut zu. Manchmal müssen die Kunden auf der Straße anstehen, weil innen drangvolle Enge herrscht; so klein ist das Geschäft, in dem er arbeitet, und so begehrt sind die Dienstleistungen, die der 64-Jährige anbietet. Joachim Stut ist nämlich einer von nur noch zwei Uhrmachermeistern in unserer Stadt. Und jetzt feierten er und seine Frau Jubiläum: Vor zehn Jahren haben sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Seitdem bieten sie in der „Reparaturkiste“ in der Färberstraße alle Serviceleistungen rund um die Uhr an.
Im Zeitalter der digitalen Armbanduhren ist natürlich der Batteriewechsel die Hauptaufgabe von Joachim Stut. Wer auf der Suche nach einem passenden Armband für den Chronometer ist, wird ebenfalls bei ihm fündig. Ein kleines Sortiment an verschiedenen Uhren und Weckern wird ebenfalls angeboten, für mehr ist einfach kein Platz. Doch reizen den echten Uhrmacher natürlich vor allem die richtigen Herausforderungen – wie sie zum Beispiel eine schöne alte Stand- oder Wanduhr darstellt.
Die werden dann in der Werkstatt über dem Geschäft fachkundig wieder zum Laufen gebracht und bei Bedarf auch von Ehefrau Gabriela, die ebenfalls in der „Mobilen Uhrenklinik“ arbeitet, auf Vordermann gebracht. Sprich: Sie arbeitet die Gehäuse aus Holz auf und bessert hier und da Schäden aus, wenn nötig. Darüber hinaus kümmert sie sich um die Buchhaltung und alle anfallenden Büroarbeiten und ist „nebenbei“ am Wochenende auch in der Touristeninformation tätig. Wenn die großen Wand- oder Standuhren wieder stets die richtige Zeit anzeigen, liefert Joachim Stut sie an die Kunden aus. Seine Kundschaft beschränkt sich nicht nur auf Neuburg und Umgebung, sondern kommt aus allen angrenzenden Landkreisen und Städten, aber auch aus entfernteren Großstädten wie München, Augsburg und Regensburg – schließlich sind solche handwerklichen Leistungen heutzutage rar. Und rar ist auch die individuelle und kompetente Beratung, die offenbar immer mehr aus der Mode kommt, beim Uhrmachermeister Stut aber selbstverständlich ist.
Den Schritt in die Selbstständigkeit haben der gebürtige Schleswig-Holsteiner und seine Frau übrigens nie bereut, denn trotz aller damit verbundenen Risiken schätzen beide inzwischen das unabhängige, eigenverantwortliche Arbeiten sehr. 1987 waren sie aus Hamburg nach Neuburg gezogen, wo Joachim Stut 19 Jahre lang bei Uhren-Optik Burg arbeitete. Als die dortige Uhrmacherwerkstatt geschlossen wurde, ergriff er 2006 die Gelegenheit, den vorderen Teil der „Reparaturkiste“ für seine kleine Firma zu nutzen. Seitdem ergänzen sich dort die beiden Bereiche – der Schlüssel-Schuh-Service und die „Mobile Uhrenklinik“ auf ideale Weise.
Am 1.10. stand nun das 10. Jubiläum ins Haus, das natürlich mit allen Kunden gefeiert wurde. Im Rahmen dieses runden Geburtstags gibt es auch über den vergangenen Samstag hinaus Rabatte und Preise wie im Jahr 2006 und eine Tombola mit schönen Preisen – attraktive Anreize, mal in der „Reparaturkiste“ vorbeizuschauen …
Text: Ilse Lauber

Jobeinstieg bei NGOs: Arbeitsplatz mit Sinn gesucht

Zählt das Hochfahren des Rechners zur Arbeitszeit?
Ob im Homeoffice oder im Betrieb: Ihre Arbeitszeit beginnt nicht erst dann, wenn Sie tatsächlich tippen oder im Videocall erscheinen. Das sollten Sie wissen.

Mit überlegter Geldanlage lassen sich Sparrisiken kontern
Corona, Krieg, Inflation: Solche Krisen verängstigen - auch, weil sie auf den Geldbeutel schlagen. Mit welcher Anlagestrategie lässt sich ruhiger schlafen?

Erfolgreiche Modernisierung in Augsburg durch AHA360°
Die Ladenbau-Expertinnen und -Experten von AHA360° haben schon viele Projekte realisiert: Jetzt haben sie dem Geschäft Feinkost Kahn in der Augsburger Fußgängerzone ein neues, zeitgemäßes Aussehen verpasst.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Fake Shops betrügen auch mit vermeintlich sicheren Paypal-Zahlungen
Für gewöhnlich lassen sich Fake Shops Geld vorab überweisen. Nun häufen sich Fälle, in denen der Betrug über Paypal läuft, warnen Polizei und Verbraucherschützer.

Jubiläum und Neues im Fitnessstudio Femisport in Neusäß
Am 1. Mai feierte Werner Thron als neuer Inhaber des Fitnessstudios Femisport Geburtstag. Auch ein Jahr nach der Übernahme gibt es in dem Sportclub in Neusäß Neuigkeiten.

"Finanztest": Banken bieten immer attraktivere Sparzinsen
Die Leitzins-Anhebungen der EZB schlagen nachhaltig auf beliebte Sparprodukte durch. Viele Banken bieten attraktive Tages- und Festgeldkonditionen.