Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
US-Außenminister Blinken wirft Putin völliges strategisches Versagen vor
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Wirtschaft
  4. 10 Jahre Jubiläum Reparaturkiste: Service rund um die Uhr

10 Jahre Jubiläum Reparaturkiste
ANZEIGE

Service rund um die Uhr

3 Bilder
Foto: lau
9949382_8581607.jpg
9947088_8579342.jpg
9940659_8572995.jpg
9946488_8578742.jpg
9952842_8585033.jpg
9953300_8585491.jpg
9945538_8577794.jpg
9946026_8578282.jpg
9945656_8577912.jpg 9945082_8577338.jpg
9953405_8585596.jpg
9950765_8582956.jpg
9952619_8584810.jpg
9947666_8579920.jpg
9933086_8565503.jpg

Jubiläumsangebote und -aktionen seit dem 1. Oktober und noch länger

Sehr viel handwerkliches Know-how auf sehr wenigen Quadratmetern: Das trifft auf den Arbeitsplatz von Joachim Stut zu. Manchmal müssen die Kunden auf der Straße anstehen, weil innen drangvolle Enge herrscht; so klein ist das Geschäft, in dem er arbeitet, und so begehrt sind die Dienstleistungen, die der 64-Jährige anbietet. Joachim Stut ist nämlich einer von nur noch zwei Uhrmachermeistern in unserer Stadt. Und jetzt feierten er und seine Frau Jubiläum: Vor zehn Jahren haben sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Seitdem bieten sie in der „Reparaturkiste“ in der Färberstraße alle Serviceleistungen rund um die Uhr an.

Im Zeitalter der digitalen Armbanduhren ist natürlich der Batteriewechsel die Hauptaufgabe von Joachim Stut. Wer auf der Suche nach einem passenden Armband für den Chronometer ist, wird ebenfalls bei ihm fündig. Ein kleines Sortiment an verschiedenen Uhren und Weckern wird ebenfalls angeboten, für mehr ist einfach kein Platz. Doch reizen den echten Uhrmacher natürlich vor allem die richtigen Herausforderungen – wie sie zum Beispiel eine schöne alte Stand- oder Wanduhr darstellt.

Die werden dann in der Werkstatt über dem Geschäft fachkundig wieder zum Laufen gebracht und bei Bedarf auch von Ehefrau Gabriela, die ebenfalls in der „Mobilen Uhrenklinik“ arbeitet, auf Vordermann gebracht. Sprich: Sie arbeitet die Gehäuse aus Holz auf und bessert hier und da Schäden aus, wenn nötig. Darüber hinaus kümmert sie sich um die Buchhaltung und alle anfallenden Büroarbeiten und ist „nebenbei“ am Wochenende auch in der Touristeninformation tätig. Wenn die großen Wand- oder Standuhren wieder stets die richtige Zeit anzeigen, liefert Joachim Stut sie an die Kunden aus. Seine Kundschaft beschränkt sich nicht nur auf Neuburg und Umgebung, sondern kommt aus allen angrenzenden Landkreisen und Städten, aber auch aus entfernteren Großstädten wie München, Augsburg und Regensburg – schließlich sind solche handwerklichen Leistungen heutzutage rar. Und rar ist auch die individuelle und kompetente Beratung, die offenbar immer mehr aus der Mode kommt, beim Uhrmachermeister Stut aber selbstverständlich ist.

Den Schritt in die Selbstständigkeit haben der gebürtige Schleswig-Holsteiner und seine Frau übrigens nie bereut, denn trotz aller damit verbundenen Risiken schätzen beide inzwischen das unabhängige, eigenverantwortliche Arbeiten sehr. 1987 waren sie aus Hamburg nach Neuburg gezogen, wo Joachim Stut 19 Jahre lang bei Uhren-Optik Burg arbeitete. Als die dortige Uhrmacherwerkstatt geschlossen wurde, ergriff er 2006 die Gelegenheit, den vorderen Teil der „Reparaturkiste“ für seine kleine Firma zu nutzen. Seitdem ergänzen sich dort die beiden Bereiche – der Schlüssel-Schuh-Service und die „Mobile Uhrenklinik“ auf ideale Weise.

Am 1.10. stand nun das 10. Jubiläum ins Haus, das natürlich mit allen Kunden gefeiert wurde. Im Rahmen dieses runden Geburtstags gibt es auch über den vergangenen Samstag hinaus Rabatte und Preise wie im Jahr 2006 und eine Tombola mit schönen Preisen – attraktive Anreize, mal in der „Reparaturkiste“ vorbeizuschauen …

Text: Ilse Lauber

Von Fundraising bis Anpacken vor Ort: NGOs bieten ein breites Spektrum an Arbeitsfeldern.
Erfüllende Arbeit

Jobeinstieg bei NGOs: Arbeitsplatz mit Sinn gesucht

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren