
Neubau Fertigungshalle Zimmerei Stark
100 Jahre Zimmerei STARK GmbH
Inspiration leben – das ist das Motto der Zimmerleute aus Auhausen
Die Zimmerei STARK GmbH blickt in diesem Jahr auf eindrucksvolle 100 Jahre Firmengeschichte zurück.
1920 begann die Historie mit einem Zimmereibetrieb, der ständig gewachsen ist. Heuer, im Jubiläumsjahr, ist die Firma besonders stolz auf die Fertigung der neuen Produktionshalle.
Ihre Begeisterung möchte das STARK-Team an die Kunden und Besucher weitergeben.
Die neue Produktionshalle
Der innovative Bau des knapp 4000 Quadratmeter großen Komplexes begann Anfang des Jahres 2019, um unter anderem den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.
Neben einer Kantine beherbergt die neue Produktionshalle auch Sozial-, Büro- und Sanitärräume.
Schon lange träumte die Firma von einer neuen Produktionsstätte, die technisch auf dem neusten Stand ist, als auch allen Anforderungen gerecht werden kann – die Verbindung von Tradition, hoher Handwerkskunst und modernster Technik.
Eine Vision wird Realität
Durch die jahrelange Erfahrung und Fachkompetenz der STARK-Ingenieure konnte das Projekt komplett in Eigenleistung umgesetzt werden. Aus der Vision wurde also Realität. Von der Entwurfsplanung über den Bauantrag und die Statik bis hin zur Ausführungsplanung fand jeder Schritt im Unternehmen selbst statt. Das ist auch der starken Leistung des kompletten Teams zu verdanken, von dem alle Bauherren profitiert haben.
Hier ein paar Zahlen und Fakten: die Hallenfläche beläuft sich auf 3600 Quadratmeter, mit einer Raumhöhe von 13 Metern. Insgesamt wurden 500 Kubikmeter Holz verbaut.
Gut fürs Klima
Bewusst wurde auf Stahlbetonstützen verzichtet, was auch der Umwelt zugute kommt, denn ein Kubikmeter Holz bindet eine Tonne CO2. Ein weiterer Umweltaspekt war die Verwendung von Holz aus dem firmeneigenen Sägewerk.
Um eine kurze Bauzeit zu garantieren wurden alle Außenwandelemente komplett vorgefertigt, das heißt die Herstellung erfolgte in der zertifizierten Holzrahmenbauweise bereits inklusive Innenbeplankung und Fassade.
Jedes Element hat eine Größe von 30 Quadratmetern, was einen hervorragenden Schall- und Wärmeschutz beinhaltet.
Das Gebäude ist in zwei Hallenschiffe aufgeteilt, in welcher unter anderem die beeindruckenden und gleichzeitig nachhaltigen Holzhäuser entstehen.
Die Hallenschiffe sind in die Bereiche Modulbau und Elementbau gegliedert. Die Ausstattung ist auf dem neuesten und modernsten Stand: vier installierte Hallenkräne verfügen über jeweils 3,2 Tonnen Traglast und laufen nahezu geräuschlos auf Kranbahnträgern aus Baubuche. Zusätzlich sorgen zwei Säulenkräne mit Vakuumhebern ausgestattet.
STARKes Leistungspotenzial
Pro Jahr entstehen hier bis zu 20 000 Quadratmeter Wandelemente, sowie 100 Stück Raummodule. Bis zu 20 Mitarbeiter arbeiten an einem kompletten Haus.
Nicht nur, dass die Zimmerei STARK GmbH ein zuverlässiger Partner für alle Bauherren ist, hier bekommt der Kunde von der Planung bis zur Ausführung alles aus einer Hand.
Jahrelange Planung, Konzeptionierung und die termingerechte Abstimmung mit verschiedenen Handwerkern fallen damit weg.
Innerhalb von etwa drei Monaten stellt die Zimmerei STARK GmbH ein komplettes Haus auf das Grundstück der Bauherren. Das spart nicht nur Ärger, Zeit und Geld, sondern man tut der Umwelt zusätzlich etwas Gutes.
Weitere Details
und die ausführliche Vorstellung der neuen Produktionshalle mit allen Daten und Fakten wird es in der nächsten Zeit sowohl auf der Facebook-Seite der Zimmerei STARK GmbH, als auch auf der Internetseite des Unternehmens geben. Einfach reinklicken unter der folgenden Internetadresse: www.stark-inspiration.de

Preis-Check am besten bei mehreren Portalen rechnen lassen

Auch bei Winterwetter müssen Arbeitnehmer pünktlich sein
Glatte Straßen und Schneefall können den Weg zur Arbeit kompliziert machen. Denn trotz Pandemie kann nicht jeder zu Hause arbeiten. Was gilt für Arbeitnehmer?

Habe ich in der Probezeit Anspruch auf Urlaub?
In den ersten Monaten eines Arbeitsverhältnisses sind Beschäftigte oft besonders vorsichtig. Aber dürfen sie deswegen keinen Urlaub nehmen?

Sperr-Notruf für Girocard im Handy speichern
Kartenzahlung gewinnt an Bedeutung. Umso wichtiger ist der sichere Umgang mit Giro- und Kreditkarte - und das Wissen, wohin man sich im Notfall wenden kann.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Großbritannien: Versand nun zollpflichtig
Der Brexit hat auch Auswirkungen auf den Postverkehr. Wer privat ein Paket auf die Insel schicken möchte oder von dort etwas bestellt, sollte einiges beachten.

Wie sich der Versicherungsbedarf ermitteln lässt
Versicherungen gibt es viele. Manche sind ein Muss, andere ein Kann. Und ein Teil ist schlicht überflüssig. Verbraucher sollten ihre Verträge checken.

Sparplan für die Altersvorsorge einrichten
Den meisten bleibt seit dem Wegfall des Soli mehr in der Tasche. Eine Möglichkeit: das Geld in die Altersvorsorge investieren. Das kann sich auszahlen.