

Weniger Geld vom Ex
Scheidungsrate in Deutschland steigt nach wie vor, die Rollen verteilung innerhalb der Fami lie hat sich grundlegend verän dert. Patchworkfamilien und andere neue Formen des Zusammenlebens haben sich etabliert. Mit der Reform des Unterhaltsrechts haben die Politiker auf den gesellschaftlichen Wandel reagiert.

Steuer-TIPP
Fällt ein Auszubildender durch eine seiner Abschlussprüfun gen, besteht bis zur Wiederho lungsprüfung Anspruch auf Kindergeld.

Steuer-Tipp
Wohnungseigentümer dürfen Instandhaltungsrücklagen nicht schon bei Zahlung an die Haus verwaltung steuerlich geltend machen. Denn der Steuerabzug ist erst dann zugelassen, wenn aus dem Instandhaltungsguthaben tatsächlich Rechnungen beglichen wurden. Das geht aus einem Urteil des Bundesfinanzhofs in München hervor, auf das der Bund der Steuerzahler hinweist (Az.: IX B 155/05).

Chancen auf Kursänderung
Steuerexperten raten Pendlern nach den Entscheidungen des Bundesfinanzhofs dazu, ihre Fahrtkosten weiter nach der alten Regelung zur Entfernungspauschale geltend zu machen.

Preisangabe im Web muss eindeutig sein
Kostenlose Angebote im Web sind beliebt, man geht gern auf sie ein. Es scheint ja normal zu sein, dass dort alles umsonst zu haben ist. Mit dieser Erwartenshaltung der Konsumenten wird gern gespielt - Preisangaben werden immer wieder im "Kleingedruckten" sowie an anderen schwer einsehbaren Stellen verborgen.

Die neue Taktik: kommen lassen
Die Zeiten ändern sich. Die Menschen werden älter und leben länger in den eigenen vier Wänden. Gleichzeitig verschwinden viele Geschäfte aus den Wohngebieten und ziehen auf die "grüne Wiese" vor den Toren der Stadt.

Fünf gute Gründe für den Bringdienst
Günstig, schnell und einfach bequem Es gibt viele gute Gründe, für einen Einkauf nicht das Haus zu verlassen. Hier sind fünf davon:

Übung macht den Leiter
Seit dem 28. Januar läuft die Aktion: Einmal Chef sein - davon können junge Menschen in der Berufsausbildung oft nur träumen.

Durchstarten im Gesundheitswesen
Jugendliche brauchen konkrete Perspektiven, damit der Start ins Arbeitsleben gelingt. Das bfz Augsburg hat langjährige Erfahrung mit der erfolgreichen beruflichen Eingliederung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Ausbildung und ersten Arbeitsmarkt.