Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Wirtschaft

Kollegin bedroht und beleidigt: Rauswurf rechtens

Kiel (dpa) - Wer Kollegen bedroht und beleidigt, muss mit fristloser Kündigung rechnen. Dies gelte umso mehr, wenn der Mitarbeiter schon abgemahnt wurde, entschied das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein.

Wirtschaft

Dreijährige Frist für Schadenersatz nach Falschberatung

Hamburg (dpa/tmn) - Falsch beratene Anleger sollten darauf achten, dass ihre Schadenersatzansprüche an die Bank nicht verjähren. Die Verjährungsfrist ende drei Jahre nach dem Kauf der Wertpapiere, erklärt die Verbraucherzentrale Hamburg.

Wirtschaft

Unfall auf dem Arbeitsweg: Kosten steuerlich absetzbar

Berlin (dpa/tmn) - Wer auf dem Weg zur Arbeit einen Verkehrsunfall hat, kann die Kosten steuerlich absetzen. Voraussetzung für die Anerkennung als Werbungskosten ist, dass der Unfall bei einer beruflich veranlassten Fahrt passiert ist.

Wirtschaft

Spenden für Haiti: Die richtige Organisation finden

Berlin/Bielefeld (dpa/tmn) - Wer für die Erdbebenopfer in Haiti spenden will, sollte auf eine internationale Vernetzung der begünstigten Hilfsorganisation achten. "Seriöse Organisationen zeichnen sich dadurch aus, dass sie in so einer Situation nicht allein vorgehen."

Wirtschaft

Kreditkarten weiterhin mit Problemen

Leipzig (dpa) - Mit rund 3,5 Millionen Kreditkarten von Sparkassen und Landesbanken gibt es weiter Schwierigkeiten. Das bestätigte eine Sprecherin des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes der "Leipziger Volkszeitung".

Wirtschaft

Frage der Außenwirkung: Arbeiten in der Mietwohnung

Karlsruhe (dpa/tmn) - "Home-Office" heißt es neudeutsch, das "Büro zu Hause". Immer mehr Arbeitgeber bieten ihren Angestellten die Möglichkeit, in der eigenen Wohnung zu arbeiten.

Wirtschaft

Geldanlagen: Bank muss Beratungsprotokoll aushändigen

Köln/Berlin (dpa/tmn) - Vielen Bankkunden ist der Beginn der Finanzkrise noch gut in Erinnerung. Sie klagen gegen ihr Institut und machen dabei schlechte Beratung geltend.

Wirtschaft

Nichtveranlagungsbescheinigung: Gültigkeit überprüfen

Berlin (dpa/tmn) - Steuerzahler mit geringem Einkommen können eine sogenannte Nichtveranlagungsbescheinigung beantragen. So bleiben ab diesem Jahr bei einem Alleinstehenden Einnahmen von rund 8000 Euro und bei zusammenveranlagten Verheirateten rund 16 000 Euro steuerfrei.

Wirtschaft

Restschuldpolice widerrufen: Vollen Betrag zurück

Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Zum Ratenkredit wird Bankkunden häufig auch eine Restschuldversicherung angeboten. Wer diese wieder kündigt, sollte darauf achten, den bereits gezahlten Betrag komplett zurückzuverlangen.