
Wirtschaft

Emanzipation in der Kaserne wird zur Normalität
Berlin (dpa) - Andere Maßstäbe gelten nur beim Sporttest. Vor zehn Jahren öffnete der Europäische Gerichtshof (EuGH) den Weg für Frauen an die Waffe, heute leisten insgesamt knapp 17 000 Soldatinnen ihren Dienst bei der Bundeswehr.

"Hilfe zur Selbsthilfe": 50 Jahre Verbraucherzentrale
Mainz (dpa) - Der ältere Herr aus Trier steckte ganz schön in Schwierigkeiten. Skrupellose Werber hatten ihm am Telefon Gewinnspielverträge aufgeschwatzt, die ihn tausende Euro kosteten.

Umstrittene "Elena" kann viel mehr
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung hat für die neue Datenbank "Elena" von Datenschützern und Gewerkschaften viel Prügel bezogen. Gewarnt wird dabei vor dem "gläsernen Bürger".

Schwarzarbeit während Krankmeldung: Kündigung droht
Berlin (dpa/tmn) - Wer sich während einer Krankmeldung bereiterklärt, eine Schwarzarbeit anzunehmen, riskiert eine Kündigung. So entschied das Hessische Landesarbeitsgericht (Aktenzeichen: 6 Sa 1593/08), wie die Deutsche Anwaltauskunft in Berlin mitteilt.

Wie werde ich...? Kaffeefachkraft
Hamburg (dpa/tmn) - Kaffee gehört zu den beliebtesten Getränken in Deutschland. Ohne den Muntermacher kann der Tag für viele gar nicht richtig beginnen. Entsprechend viele Jobs gibt es in der Kaffeebranche.

Abmahnung: Gelbe Karte für Arbeitnehmer
Heidelberg/Berlin (dpa/tmn) - Mit einer Abmahnung zeigt der Arbeitgeber die gelbe Karte. Wenn es gutgeht, bleibt es dabei. Falls nicht, kann eine "verhaltensbedingte Kündigung" der nächste Schritt sein.

Doppelte Abi-Jahrgänge: Unibewerber müssen flexibel sein
Berlin (dpa/tmn) - Für Schulabgänger wird es künftig noch enger im Rennen um einen Studienplatz. Denn durch die Verkürzung der Schulzeit an Gymnasien auf acht Jahre werden vielerorts gleich zwei Abi-Jahrgänge auf einmal fertig.

Azubis mit Abitur: Lehre statt Studium
Berlin/Nürnberg (dpa/tmn) - Nach dem Abitur ins Studium zu starten, galt für Generationen von Schulabgängern als gesetzt. Heute aber verlassen zunehmend mehr Jugendliche diesen traditionellen Bildungsweg und entscheiden sich für eine Ausbildung.

Tief "Daisy" über Deutschland: Lebensmittel prüfen
Bonn/Offenbach (dpa/tmn) - Wegen der angekündigten starken Schneefälle am Wochenende (8. bis 10. Januar) kann es ratsam sein, den heimischen Vorrat an haltbaren Lebensmitteln zu überprüfen.