
Statt plumper Witze
Abwechslung bringt im Job den meisten Spaß

Mehr Freude an der Arbeit: Diesen Wunsch hegen wohl ziemlich viele Berufstätige. Gute Laune am Arbeitsplatz ist aber keine Sache von Scherzen, sagt ein Experte. Was stattdessen hilft.
Wer Arbeit reizvoller gestalten möchte, sollte nicht auf plumpe Witze setzen. Das erklärt der Neurowissenschaftler Henning Beck in der Zeitschrift "t3n" (Ausgabe 61/20). Ein lustiger Scherz in einem Erklärvideo sei zum Beispiel für den Lerneffekt eher kontraproduktiv, da dieser am Ende alles ist, was im Gedächtnis bleibt.
Ebenso kontraproduktiv sei es tendenziell, wenn Unternehmen Spaß nur als Belohnung einsetzen. Ist etwa immer dann eine Runde Kicker erlaubt, wenn ein Team ein Ziel erreicht hat, würden sich die Mitarbeiter irgendwann nur noch darauf konzentrieren, die Belohnung zu erhalten. Die eigentliche Leistung im Job zu verbessern, werde zur Nebensache.
Spaß und gute Laune entstehen vor allem, wenn der Berufsalltag abwechslungsreich ist, erklärt Beck. Monotone oder sich wiederholende Tätigkeiten sollten daher nach Möglichkeit automatisiert werden. Der Experte empfiehlt außerdem, die Arbeit in Kleingruppen. Die Zusammenarbeit fördere Spaß und gute Laune.
Wer auch fachfremde Mitarbeiter dazu holt, könne zudem überraschende Erkenntnisse erwarten und insgesamt eine stärkere Verbundenheit im Betrieb erreichen.
© dpa-infocom, dpa:200826-99-317683/2 (dpa)

Was bei Bestattungen erlaubt ist

Habe ich in der Probezeit Anspruch auf Urlaub?
In den ersten Monaten eines Arbeitsverhältnisses sind Beschäftigte oft besonders vorsichtig. Aber dürfen sie deswegen keinen Urlaub nehmen?

Preis-Check am besten bei mehreren Portalen rechnen lassen
Wer suchet, der findet - das gilt auch für günstige Energieanbieter. Vergleichsplattformen helfen dabei. Doch die muss man richtig zu nutzen wissen.

Jobwechsel im Lebenslauf nicht begründen
Bewerber teilen in ihrem Lebenslauf manchmal ganz unbewusst mehr mit als sie denken. Daher sollten sie auf manche Informationen verzichten, rät ein Experte.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Sperr-Notruf für Girocard im Handy speichern
Kartenzahlung gewinnt an Bedeutung. Umso wichtiger ist der sichere Umgang mit Giro- und Kreditkarte - und das Wissen, wohin man sich im Notfall wenden kann.

Sparplan für die Altersvorsorge einrichten
Den meisten bleibt seit dem Wegfall des Soli mehr in der Tasche. Eine Möglichkeit: das Geld in die Altersvorsorge investieren. Das kann sich auszahlen.

Auch bei Winterwetter müssen Arbeitnehmer pünktlich sein
Glatte Straßen und Schneefall können den Weg zur Arbeit kompliziert machen. Denn trotz Pandemie kann nicht jeder zu Hause arbeiten. Was gilt für Arbeitnehmer?