
Besuch per Tablet und Handy
Auch der Weihnachtsmann macht Homeoffice

Eigentlich hatten die Weihnachtsmänner sich das Fest abgeschminkt: Keine Besuche zu Heiligabend wegen Corona. Doch in Göttingen kam man auf eine - eigentlich ganz naheliegende - Idee.
Weder durch den Schornstein noch durch die Haustür kommt der Weihnachtsmann dieses Jahr, sondern auf die Bildschirme von Handys und Tablets.
Wie die bereits abgesagten Besuche trotz der Corona-Pandemie doch möglich werden können, dafür fand sich bei der Jobvermittlung der Agentur für Arbeit im niedersächsischen Göttingen erst kurzfristig eine Lösung. "Ich bekam von einem unserer Weihnachtsmänner einen Anruf. Was wir denn davon hielten, die Vermittlung in diesem Jahr digital anzubieten, zum Beispiel mit einem Videoanruf", sagte Monika Skotnik, die seit 1988 das besondere Saisongeschäft der Jobvermittlung betreut.
Homeoffice in diesem Jahr also auch für den Weihnachtsmann. Der soll sich nach Angaben der Jobvermittlung zu Hause eine behagliche Ecke einrichten, damit das Ambiente stimmt. Fünf altgediente Weihnachtsmänner der Jobvermittlung hätten zugesagt, dieses Jahr per Videoanruf die je nach Wunsch strengen oder gütigen Ansprachen zu senden. Ein Dutzend Buchungen für Heiligabend seien schon eingegangen, sagte Pressesprecherin Christine Gudd. Das Geschäft nehme normalerweise aber erst Mitte Dezember Fahrt auf.
Im letzten Jahr hatten acht Weihnachtsmänner der Jobvermittlung rund 80 bis 100 Hausbesuche gestämmt. Gudd meint, dass in diesem Jahr durchaus mehr möglich sein könnte: "Die Anfahrtswege fallen ja weg." Das seien zum Teil 50 bis 60 Kilometer von einer Familie zur anderen. Von Kollegen, die die Weihnachtsmannvermittlung traditionell auch anbieten, sei ihr niemand bekannt, der in diesem Jahr auch auf digitale Besuche umstellt.
© dpa-infocom, dpa:201202-99-542062/3 (dpa)

Wie Aktien langfristig Rendite bringen

Die Licus AG Immobilien hat die Zukunft im Blick
Neuer Standort: Die Licus AG Immobilien ist jetzt auch in Untermeitingen vertreten.

Neuer Studiengang: Digital Administration and Cyber Security
Die Digitalisierung ist ein wichtiger Bestandteil bei allen Verwaltungsprozessen des öffentlichen Dienstes. Für Berufseinsteiger bieten sich in diesem Umfeld beste Chancen, im Beamtenverhältnis einen krisensicheren und gut bezahlten Job in der Bundesverwaltung zu bekommen. Weitere Informationen finden Sie hier!

Was bei Bestattungen erlaubt ist
Opas Urne im Kleiderschrank oder lieber das Grab mit dem Lieblingstier teilen? Mancher hätte dies gerne, nicht alles ist gestattet. Ein Überblick.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Habe ich in der Probezeit Anspruch auf Urlaub?
In den ersten Monaten eines Arbeitsverhältnisses sind Beschäftigte oft besonders vorsichtig. Aber dürfen sie deswegen keinen Urlaub nehmen?

Jobwechsel im Lebenslauf nicht begründen
Bewerber teilen in ihrem Lebenslauf manchmal ganz unbewusst mehr mit als sie denken. Daher sollten sie auf manche Informationen verzichten, rät ein Experte.

Preis-Check am besten bei mehreren Portalen rechnen lassen
Wer suchet, der findet - das gilt auch für günstige Energieanbieter. Vergleichsplattformen helfen dabei. Doch die muss man richtig zu nutzen wissen.