
Aufbewahrungsfristen: Was ins Archiv muss
Berlin (dpa/tmn) - Rund um den Jahreswechsel sortieren viele Unternehmer ihre Belege, Quittungen und Rechnungen. Einiges davon darf nicht in den Müll: Für Geschäftszwecke müssen Papiere über einen längeren Zeitraum archiviert werden.
So muss ein Unternehmer Geschäftsbücher, Inventare, Bilanzen und sonstige zu führende Bücher zehn Jahre lang aufbewahren, mahnt der Bund der Steuerzahler in Berlin. Auch digitale Aufzeichnungen müssen zehn Jahre lang gespeichert werden.
Empfangene oder abgesandte Handels- und Geschäftsbriefe müssen grundsätzlich sechs Jahre lang aufbewahrt werden. Diese - und Durchschriften von ihnen - dürfen also Anfang 2010 vernichtet werden, wenn sie vor dem 31. Dezember 2003 versandt wurden, erklärt der Steuerzahlerbund. Bücher und Aufzeichnungen mit der letzten Eintragung aus dem Jahr 1999 dürfen Unternehmer ebenfalls entsorgen. Dasselbe gilt für Inventare und Jahresabschlüsse mit der jüngsten Eintragung aus 1999. Auch Buchungsbelege aus dem Jahr 1999 und früheren Jahren können aus Regalen und Schränken verschwinden.

Anleger können auf Treppenstrategie setzen

Bäckerinnung verkündet die besten Bäcker aus Augsburg
Bei der jährlichen Brotprüfung sucht das deutsche Brotinstitut die besten Bäcker. 2023 gab es für Bäckereien der Bäckerinnung Augsburg zahlreiche Auszeichnungen.

2023: Das gibt es Neues aus der Ballonstadt
Mini-PV-Anlagen, Gersthofen-Abo oder Jobbus: In Gersthofen ist im Jahr 2023 einiges los. Darüber informierte die Stadt unlängst beim Bürgerempfang.

Was kommt nach der Arbeitsschutzverordnung?
Die Corona-Arbeitsschutzverordnung endet. Doch heißt das auch, dass nun alle raus aus dem Homeoffice müssen und Masken nicht mehr nötig sind? Was Sie wissen sollten.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Offizielle Eröffnung des neuen Porsche Zentrums Augsburg
Der Neubau des Porsche Zentrum Augsburg wurde offiziell eröffnet. Besuchen Sie die neue Destination Porsche in Gersthofen oder klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie zur Eröffnung!

Betten Haug in Gersthofen: Alles rund ums Bett
Betten Haug ist die Adresse in Gersthofen für Bett- und Wolldecken, Kopfkissen, Matratzen, Topper, Lattenroste, Bettgestelle oder Bettwäsche. Dazu bietet Inhaberin Elisabeth Schmid noch einen Reinigungs- und Änderungsservice.

So bereiten Sie sich auf einen Banktermin vor
Wer einen Beratungstermin bei seiner Bank vereinbart hat, hat oft schon den Grundstein für seine finanzielle Aufstellung gelegt. Doch die Arbeit ist damit nicht zu Ende.