
Revolution im Sehbereich

Die Experten von Augenoptik Bräu sorgen für optimalen Durchblick im Alltag. Wie sie das machen und warum sich ein Besuch bei ihnen lohnt, erfahren Sie hier.
Sehen zählt zu den Sinnen, auf die man am meisten vertraut. Wenn die Augen aber nicht so wollen, wie sie sollten, wird das zum Problem. Die Experten von Augenoptik Bräu aus Neusäß können dann Abhilfe schaffen.
Gleitsichtgläser im Alltag
Gerade viele Alltagssituationen erfordern eine gute Sicht auf kurze Distanz. Um den Durchblick zu behalten, sind deshalb viele Menschen auf eine Brille angewiesen. Gerade im Sehabstand zwischen 40 und 70 Zentimetern stoßen viele Gleitsichtgläser häufig an ihre Grenzen: Die lästige Suche nach dem optimalen Durchsichtspunkt kann zu einer unnatürlichen Kopf- und Körperhaltung führen. Augenermüdung und Nachverspannungen können die Folge sein.
Scharfe Sicht für mehr Sehkomfort
„Dank des revolutionären Gleitsichtglases Varilux X gehört dieses Problem der Vergangenheit an“, sagt Inhaberin Claudia Bräu. Die Gleitsichtbrillen der Varilux X Series stehen für mehr Sehkomfort im Alltag. Sie punkten mit scharfer Sicht, zügiger Erfassung aller Details in Armlängen-Distanz und darüber hinaus mit einer daraus resultierenden entspannten Kopf- und Körperhaltung. „Neuartig ist, dass der ideale Durchblickspunkt spontan und ohne Suche ermittelt wird“, erklärt Augenoptikermeister Robert Eberhardt und fügt hinzu: „Durch die innovative Messung des Nahseh-Verhaltens ist ein hoher Personalisierungsgrad möglich.“
Filter für blau-violettes Licht und UV-Strahlen
Kombinieren lässt sich die Varilux X Series mit dem Eye Protect System von Essilor. Hierbei werden die Augen durch einen einzigartigen Filter vor besonders schädlichem Licht geschützt. Egal ob blau-violettes Licht im geschlossenen Raum oder UV-Strahlen im Freien – dank des neuen Essilor Standards für Brillengläser wird die Sehgesundheit gefördert. So steht einem entspannten Sehen nichts mehr im Wege.
Leistungen
- Ganzheitliche Sehberatung
- Professionelle Kontaktlinsenanpassung
- Hauseigene Meisterwerkstatt
- Schneller Reparatur-Service
- Brillenversicherung
- Brillenfassungen, Sonnen- und Sportbrillen namhafter Hersteller
- Biometrische Passbilder
- Sehbehindertenspezialist
Weitere Infos unter: Augenoptik Bräu

125 Jahre KUKA – Live-Event mit Schauspieler Rufus Beck

Happy Birthday KUKA: So feiert man 125 Jahre
Das gesamte Jahr steht bei KUKA unter dem Jubiläums-Stern. Und wie feiert man 125 Jahre eines international anerkannten, deutschen Unternehmens?

Wenn Roboter zu Puppenspielern werden
Was gibt es Schöneres, als Geburtstage gemeinsam zu feiern?

Keep on moving: Zukunftsvisionen eines Augsburger Unternehmens
KUKA hat sich ein Ziel gesetzt: Die Zukunft der Automatisierung soll in Augsburg geprägt werden. Das schafft das Unternehmen nur mit Lösungen, die möglichst barrierefrei und von einer breiten Zielgruppe einsetzbar sind.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Symptomfrei zur Arbeit - bei Corona Pflicht oder Kür?
Erkältung, Grippe, Corona: Herbst ist Krankheitszeit. Was gilt aktuell für Beschäftigte mit positivem Corona-Test? Müssen sie zur Arbeit gehen, wenn sie symptomfrei sind?

Fünf Tipps: So sinkt das Anlagerisiko bei ETFs
Transparenz, niedrige Kosten: ETFs haben viele Vorteile. Doch auch mit ihnen können Anlegerinnen und Anleger Verluste machen. Einfache Tipps senken das Risiko.

125 Jahre KUKA: Ein Augsburger Unternehmen schreibt Geschichte
KUKA versteht sich als ein Unternehmen, das die Zukunft der Arbeitswelt mitgestaltet – und hat damit international Erfolg. Ursprünglich als Acetylengaswerk gestartet, hat das Unternehmen sich und seine Produktpalette immer wieder komplett neu erfunden. Heute kann KUKA auf 125 Jahre eigene – und damit auch ein Stück Augsburger – Geschichte zurückblicken. Einige der wichtigsten Highlights gibt es hier nochmal auf einen Blick.