
Selfietime? Nicht bei der Bewerbung!

Dezentes Makeup, Business-Kleidung, feiner Schmuck: Was beim Bewerbungsfoto zu beachten ist
Von Julia Paul
In Zeiten, in denen fast jeder ein Smartphone mit hochauflösender Kamera hat, dürfte das Foto bei der Bewerbung am wenigsten Probleme bereiten. Mag man denken, schließlich sind die Menschen durch die regelmäßigen Selfies auf Social Media fotogener. Ach, und da war doch mal dieses schöne Profilbild. Das kann man bestimmt gut als Bewerbungsfoto wiederverwenden.
So sieht ein gutes Bewerbungsfoto aus
Oder nicht? Nein! Denn die Bilder aus dem Internet eignen sich überhaupt nicht für eine Bewerbung. Sie sind auch nicht kreativ. Im Gegenteil: Sie würden das Ziel, einen guten Eindruck zu hinterlassen, verfehlen. Aber wie sollte ein gutes Bewerbungsfoto aussehen?
Klassische Bewerbungsbilder sind perfekt geeignet
Es beginnt mit Perspektive, Bildausschnitt und Hintergrund: Am besten blickt man direkt in die Kamera. Auf keinen Fall dürfen sich Bewerber wegdrehen. Das Halbprofil ist noch in Ordnung, allerdings muss man dabei aufpassen, nicht desinteressiert zu wirken. Klassische Bewerbungsbilder sind außerdem Halbporträts. Sie zeigen Gesicht, Hals und einen Teil des Oberkörpers. Ganzkörperaufnahmen sind ein Tabu – ebenso wie bewegte Hintergründe.
Kleidung wählen, die zum Job passt
Und jetzt zum Bewerber selbst: Der sollte eine Kleidung wählen, die zum Job passt. Mit Bluse oder Hemd macht man nichts falsch. Wichtig ist, dass das Oberteil knitter- und fleckenfrei ist. Es sollte möglichst wenig Haut zeigen und die Arme bedecken. Von knalligen Farben ist abzuraten.
Dezentes Make-up und feiner Schmuck
Dasselbe gilt beim Schmuck: Dezent ist in Ordnung. Beim Make-up ist es ähnlich: Bunte Lidschatten- und Lippenstifttöne lenken vom Wesentlichen ab.
Was die Aufmerksamkeit des Betrachters ebenso unvorteilhafterweise beanspruchen kann, ist die Frisur. Auch sie sollte durchdacht gewählt werden. Während bei Männern meist Waschen und Kämmen reicht, müssen Frauen überlegen, ob sie ihre Haare nicht nach hinten binden möchten
Muss das Foto sein?
In einigen Ländern ist es mittlerweile unüblich, ein Bewerbungsbild mitzuschicken. Auch in Deutschland verzichten manche bewusst darauf. Dennoch ist es weiterhin Standard.

Diese Posten sind für die Steuer wichtig

Diese Zuschüsse sollten Gründer kennen
Wer sich selbstständig machen oder gründen möchte, braucht meistens erstmal Geld. Es gibt viele Wege, um an die nötigen Mittel zu kommen. Ein erster Überblick.

Den Fachkräftemangel gemeinsam bekämpfen
Die Humanus Personalservice GmbH aus Nördlingen denkt und handelt konsequent europäisch. Sie denkt über den Tellerrand hinaus, um den Fachkräftemangel in Deutschland zu bekämpfen. Wie das gelingt? Die Humanus Personalservice GmbH verrät ihr Erfolgsrezept.

Das kann teuer werden: auf eigene Angebote bieten
Eigentlich wollte man das alte Fahrrad zu einem guten Preis loswerden. Aber dann bleiben die Gebote im Keller. Selbst mitbieten sollte man aber auf keinen Fall.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Anforderungen schüchtern viele zu schnell ein
Perfekt oder gar nicht: Weil sie nicht alle in einer Stellenanzeige gelisteten Anforderungen erfüllen, sehen manche von einer Bewerbung ab. Oft zu voreilig.

So klappt es mit mehr Homeoffice-Tagen
Wer auf die alltägliche Fahrt in den Betrieb verzichtet, spart Geld und schont das Klima. Doch bei Vorgesetzten ziehen andere Argumente fürs Homeoffice.

So geht die Steuererklärung einfacher
Spätestens im Sommer muss für die meisten die Steuererklärung raus. Stichtag ist der 31. Juli. Doch mit einigen Tipps ist das schnell gemacht.