
Bäder und Küchen zum Wohlfühlen

Bei Steinmetz Huber in Neusäß-Ottmarshausen werden Wohnträume aus Stein wahr
Bad und Küche haben in vergangenen Jahren in der Wohnung deutlich an Bedeutung gewonnen. Die reine Funktionalität will heute kaum noch jemand haben. Über ein schönes Bad oder eine moderne Küche freut sich die ganze Familie. Vor allem die Küche ist in vielen Wohnungen der Kommunikationsmittelpunkt.
Die Küche steht heute für gemeinsam kochen, essen und genießen. Sie hat sich zum Herzstück der Wohnung und zum Zentrum des guten Geschmacks entwickelt. Statt Freunde und Bekannte ins Restaurant einzuladen, verbringen Familien und Gäste heute lieber gemütliche Abende in persönlicher Atmosphäre. Die Küche ist salonfähig geworden – und nicht mehr nur Arbeitszimmer zur täglichen Zubereitung der Speisen. Sie ist Wohn- und Erlebnisraum in einem, es zählen nicht nur funktionelle Gesichtspunkte, sondern auch Design und Ästhetik.
Daheim wartet die persönliche Wellness-Oase
Auch das Bad steigert den Wohnwert eines Hauses oder einer Wohnung erheblich. Nach einem anstrengenden Tag wartet zu Hause ein ganz persönliches Verwöhnprogramm. In der Badewanne entspannen oder eine belebende und erfrischende Dusche – das ist eine Wellness-Auszeit im eigenen Badezimmer, in der alle Sinne angeregt werden.
Entspannung und Wohlfühlen ist nur dann gewährleistet, wenn Einrichtung und Komfort den persönlichen ästhetischen und funktionalen Ansprüchen genügen. Viele ältere Badezimmer mit „Nasszellencharakter“ haben den Weg zur privaten Wohlfühl-Oase noch vor sich.
„In der Badgestaltung geht der Trend zu hochwertigeren Ausstattungen und zu mehr Komfort. Auch die Umgestaltung zum barrierefreien Bad spielt eine große Rolle. Dabei sind es nicht nur die Generation 50+, die hier aktiv werden, sondern auch schon deutlich jüngere Kunden“, fasst Thomas Huber, Steinmetzmeister aus Neusäß-Ottmarshausen zusammen.
Beheizte Wandverkleidungen aus Naturstein beispielsweise werden häufig nachgefragt. „Die gefühlte Wärme ist eine andere als aus einem klassischen Heizkörper – es sind langwellige Strahlen, die in den Körper eindringen wie bei einem guten Kachelofen“, führt Huber weiter aus.
Die Pflege von Naturstein ist denkbar einfach und bei großformatigen Platten entfällt die Reinigung von Fugen fast vollständig. Und: Ein Naturstein-Bad ist zeitlos schön.
So hat sich in den letzten Jahren Naturstein im Wohnbereich einen großen Anteil gesichert. Die Vorteile liegen auf der Hand: extreme Widerstandsfähigkeit, Hygiene und die natürliche Schönheit des Steins mit dem guten Gefühl, dass man über viele Jahre eine gleichbleibend schöne Ausstattung hat.
Im Trend: Gebürstete oder satinierte Oberflächen
Waren es bis vor Kurzem überwiegend die polierten Flächen, so sind andere Oberflächen stark im Kommen. Besonders die gebürsteten oder satinierten Oberflächen verleihen dem Stein ein ganz anderes Gefühl. Wer das edle Material berührt, wird überrascht sein, wie warm und angenehm sich der Stein anfühlt. „Wir bitten unsere Kunden oft, die Augen zu schließen und den Stein nur zu fühlen – dann gewinnen fast immer die neuen Oberflächen“, berichtet Steinmetzmeister Thomas Huber.
Wer eine Farbe und Struktur möchte, die es als Naturstein nicht gibt, kann bei Huber ein Quarzmaterial wählen, das es mit ähnlichen und genauso angenehmen Oberflächen wie Naturstein gibt. „In jüngster Zeit wählen vermehrt Kunden auch weiße Arbeitsplatten – in Marmor ist das aufgrund seiner geringeren Widerstandskraft nur bedingt möglich. Hier kommen die neuen Materialien zum Einsatz.
Mithilfe unserer hochtechnologisierten CNC-gesteuerten Produktions- und Wasserstrahlanlage können wir Kundenwünsche bis ins kleinste Detail passgenau umsetzen“, ergänzt sein Bruder Klaus Huber.
Der Steinmetzbetrieb bietet gemeinsam mit seinen Geschäftspartnern alles aus einer Hand: Von der Fußboden- oder Wandheizung bis zu den gesamten Sanitäranlagen und sogar die Beleuchtung. „Das schätzen unsere Kunden sehr – sie müssen sich nicht mehr um die Koordinierung der einzelnen Gewerke kümmern, denn das nehmen wir ihnen ab“, sagt der Steinmetzmeister.
In der neu gestalteten Küchen- und Bäderausstellung von Steinmetz Huber nutzen viele Kunden die Möglichkeit, sich umfassend Anregungen für ihr umgestaltetes Zuhause zu holen. pm
Kontakt
Steinmetz Huber GmbH
Steinmetz-Steinbildhauer Meisterbetrieb
Wilhelm-März-Straße 1,
86356 Neusäß-Ottmarshausen
Zugspitzstraße 102,
86163 Augsburg-Hochzoll
Telefon (08 21) 4 86 17 00
Telefax (08 21) 4 86 18 19
E-Mail info@steinmetz-huber.de

Zwischen Augsburg und Sambia: Fairer Fußball als Vision

Vom Landwirt zum Brauer: Frischgezapftes aus der Brunnenstadt
Von der Schweinezucht zur Brauerei: Mit seiner Biermarke "köbi" ist Joachim Seckler aus Königsbrunn seit gut einem Jahr auf dem Markt. Was er weiter plant:

Auf Solarenergie im Landkreis Augsburg umsteigen – so klappt‘s
Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Augsburg können mit ihrer eigenen Solaranlage einen Beitrag zur Energiewende leisten. Mit Hilfe des Landratsamts kann jede und jeder herausfinden, ob sein Dach geeignet ist.

HERMANN Schuhe und Mode eröffnet Zentralverkauf
HERMANN Mode und Schuhe eröffnet am 16. März den HERMANN Zentralverkauf in Leipheim. Zwei Geschäfte bieten eine riesige Auswahl an Schuhen und Kindermode.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Über 18? In diesen 7 Fällen gibt es weiter Kindergeld
250 Euro Kindergeld gibt es pro Kind und Monat. Mit der Volljährigkeit enden die Zahlungen vorerst. Auf Antrag gibt's das Geld in vielen Fällen aber weiter.

Elektrogerät kaputt? Nachhaltige Alternativen zum Neukauf
Unmengen von Elektroschrott fallen tagtäglich an. Denn wenn Geräte kaputt gehen, kennen viele nur eine Lösung: wegwerfen und neu kaufen. Doch es geht nachhaltiger.

Preis für Entwicklungsforum Holzwinkel & Altenmünster
Das Entwicklungsforum Holzwinkel und Altenmünster e.V. erhielt den Bayerischen Staatspreis "Land.Dorf.Zukunft". Mehr über den Wirtschaftsstandort, die Naherholung & Co.