
Kaufen auf Pump
Banken vergeben mehr Kredite an Konsumenten

Ob ein neues Auto oder eine neue Einrichtung - die Deutschen zeigten sich im vergangenem Jahr sehr konsumfreudig. Viele Verbraucher liehen sich dafür Geld von der Bank. Dabei führte der Weg auch oft über das Internet.
Autos, Möbel, Computer - Konsum auf Pump ist in Zeiten niedriger Kreditzinsen erst recht gefragt. Die auf Kreditgeschäft spezialisierten Banken in Deutschland vergaben im vergangenen Jahr allein an Privatleute neue Kredite im Gesamtwert von 55,3 Milliarden Euro, wie der Bankenfachverband mitteilte. Das waren 5,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Die größten Zuwachsraten verzeichneten die Kreditbanken den Angaben zufolge bei Internetkrediten für Verbraucher mit einem überdurchschnittlichen Plus von 21,6 Prozent. Jeder fünfte Ratenkredit (21,9 Prozent) der Institute komme zumindest teilweise über das Internet zustande. Komplett online abgeschlossen wird aber nur ein Bruchteil davon: Lediglich drei Prozent ihrer Ratenkredite vergeben die Kreditbanken vollständig online per Fernidentifizierung und elektronischer Signatur.
Angesichts der Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie bekräftigte der Vorstandsvorsitzende des Verbandes, Frederik Linthout, die seit Jahren vorgetragene Forderung nach einem digitalen Kreditvertrag: "Volldigitale Prozesse sind nicht nur zeitgemäß, sondern in der Kreditvergabe sowohl an Unternehmen als auch an Verbraucher zwingend erforderlich, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln."
Insgesamt vergaben die 51 Verbandsmitglieder im Jahr 2019 neue Kredite im Volumen von 127,4 Milliarden Euro und damit 3,4 Prozent mehr als vor Jahresfrist. Zum Jahresende hatten die Institute 171,3 Milliarden Euro an Verbraucher und Unternehmen verliehen. (dpa)
Zahlen und Fakten Bankenfachverband

Wie Aktien langfristig Rendite bringen

Neuer Studiengang: Digital Administration and Cyber Security
Die Digitalisierung ist ein wichtiger Bestandteil bei allen Verwaltungsprozessen des öffentlichen Dienstes. Für Berufseinsteiger bieten sich in diesem Umfeld beste Chancen, im Beamtenverhältnis einen krisensicheren und gut bezahlten Job in der Bundesverwaltung zu bekommen. Weitere Informationen finden Sie hier!

Was bei Bestattungen erlaubt ist
Opas Urne im Kleiderschrank oder lieber das Grab mit dem Lieblingstier teilen? Mancher hätte dies gerne, nicht alles ist gestattet. Ein Überblick.

Die Licus AG Immobilien hat die Zukunft im Blick
Neuer Standort: Die Licus AG Immobilien ist jetzt auch in Untermeitingen vertreten.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Preis-Check am besten bei mehreren Portalen rechnen lassen
Wer suchet, der findet - das gilt auch für günstige Energieanbieter. Vergleichsplattformen helfen dabei. Doch die muss man richtig zu nutzen wissen.

Habe ich in der Probezeit Anspruch auf Urlaub?
In den ersten Monaten eines Arbeitsverhältnisses sind Beschäftigte oft besonders vorsichtig. Aber dürfen sie deswegen keinen Urlaub nehmen?

Jobwechsel im Lebenslauf nicht begründen
Bewerber teilen in ihrem Lebenslauf manchmal ganz unbewusst mehr mit als sie denken. Daher sollten sie auf manche Informationen verzichten, rät ein Experte.