
Gründe und Lohn
Beschäftigungsverbot für Schwangere: Was ist zu beachten?

Werdende Mütter haben das Recht auf ein Beschäftigungsverbot. Allerdings müssen dafür wichtige Gründe vorliegen. Sind Schwangere betroffen, müssen sie keine Angst vor einem Lohnverlust haben.
Nicht alle Frauen arbeiten bis zum Beginn des Mutterschutzes: In einigen Fällen bekommen sie ein Beschäftigungsverbot. Dies kann entweder vom Frauenarzt oder vom Arbeitgeber ausgesprochen werden.
Entscheidend ist, ob der Job eine gesundheitliche Gefahr für Mutter oder Baby darstellt, erklärt Rechtsanwältin Sandra Runge. Kann die Mutter während ihrer Schwangerschaft und außerhalb der Mutterschutzfrist nicht mehr arbeiten, hat sie Anspruch auf Mutterschaftslohn. Diese Leistung entspricht dem Durchschnittsgehalt der letzten drei Monate vor der Schwangerschaft, erläutert Runge in der Zeitschrift "Nido" (Ausgabe Juli 2017).
Mutterschutzgesetz Paragraf 11

Wie lange muss ich auf eine Bestellung warten?

Darf im Arbeitszeugnis stehen, wer warum gekündigt hat?
Arbeitsverhältnisse enden mal auf Wunsch des Arbeitnehmers, mal kündigt der Arbeitgeber. Gehören die Details dazu ins Arbeitszeugnis? Ein Experte klärt auf.

Aktionsgemeinschaft Neusäß: Zusammen durchhalten!
Die Corona-Krise hindert die Einzelhändler am Umsatz und bringt viele an das Existenzminimum. Wie man die lokalen Händler in Neusäß unterstützen kann.

Neue Energielabels ab März im Laden
Elektrogeräte mit dem Label A+++ haben ausgedient. Zum 1. März gilt eine Neuklassifizierung des EU-Energielabels. Was das für Verbraucher bedeutet.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Kann mein Arbeitgeber mir während der Elternzeit kündigen?
Nach der Geburt eines Kindes können sich Eltern von der Arbeit freistellen lassen. Aber ist ihr Job während der Elternzeit sicher? Paragraf 18 schützt Eltern.

So tappen Verbraucher nicht in die Gebührenfalle
Kreditkarten sind praktisch - allerdings kann diese Bequemlichkeit auch ins Geld gehen. Denn manche Karte kostet viel. Es geht aber auch anders.

Praktikum in Corona-Zeiten: Geht das überhaupt?
Praktika sind gute Gelegenheiten, um sich beruflich zu orientieren und den Arbeitsalltag kennen zu lernen. Doch klappt das, wenn wegen Corona alles Kopf steht?