
Höchster Stand seit Februar
Bitcoin steigt vor Großereignis über 10.000 US-Dollar

Der Bitcoin ist wieder auf Bergfahrt. Grund ist das bevorstehende "Halving"-Event, durch das die Digitalwährung vor einer Inflation geschützt wird.
Der Kurs der Kryptowährung Bitcoin ist vor einem mit Spannung erwarteten Großereignis über die Marke von 10.000 US-Dollar gestiegen. In der Nacht auf Freitag (8. Mai) überstieg der Kurs wieder die runde Marke.
Auf der Handelsplattform Bitstamp wurden in der Spitze 10.074 Dollar erreicht. Das ist der höchste Stand seit Ende Februar. Auch andere Digitalwährungen wie Ether oder XRP konnten zulegen.
Marktteilnehmer führen die Kursgewinne auf ein bevorstehendes Ereignis zurück, das sich "Halving" nennt. Dabei handelt es sich im Grunde um eine Art automatischen Schutz gegen Wertverlust aufgrund eines zu hohen Angebots. Dafür wird etwa alle vier Jahre die Belohnung in Form neuer Bitcoins für das Ausführen bestimmter Rechenprozesse ("Mining") halbiert.
Diese Halbierung hat zur Folge, dass das Angebot an neuen Bitcoins immer langsamer wächst. Einige Fachleute bezeichnen den Prozess auch als Bitcoin-Inflationsschutz.
Das nächste und insgesamt dritte Halving-Event seit Bestehen des Bitcoin steht Anfang kommender Woche an. Fans des Bitcoin setzen schon im Vorfeld darauf, dass der Kurs durch das langsamere Angebotswachstum steigt - und investieren deshalb in Bitcoin. Ähnlich war es in den Jahren 2012 und 2016, den bisherigen Halving-Events.
Allerdings waren diese Kurszuwächse nicht nachhaltig. Starke Kursschwankungen sind bei Digitalwährungen eher die Regel als die Ausnahme. Besonders heftig waren diese Schwankungen in den Jahren 2017 und 2018, als der Bitcoin zunächst extrem stieg und sein Rekordhoch von 20.000 Dollar erreichte - um wenig später in hohem Tempo abzustürzen. (dpa)

Sperr-Notruf für Girocard im Handy speichern

Großbritannien: Versand nun zollpflichtig
Der Brexit hat auch Auswirkungen auf den Postverkehr. Wer privat ein Paket auf die Insel schicken möchte oder von dort etwas bestellt, sollte einiges beachten.

Auch bei Winterwetter müssen Arbeitnehmer pünktlich sein
Glatte Straßen und Schneefall können den Weg zur Arbeit kompliziert machen. Denn trotz Pandemie kann nicht jeder zu Hause arbeiten. Was gilt für Arbeitnehmer?

Sparplan für die Altersvorsorge einrichten
Den meisten bleibt seit dem Wegfall des Soli mehr in der Tasche. Eine Möglichkeit: das Geld in die Altersvorsorge investieren. Das kann sich auszahlen.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Investition in die Zukunft: Coca-Cola will klimaneutral werden
Um den Klimawandel einzudämmen, ist es notwendig, Treibhausgasemissionen nachhaltig zu senken. Viele große Unternehmen nehmen diese Herausforderung an, auch Coca-Cola.

Was bleibt 2021 im Portemonnaie?
Die Corona-Krise hat Spuren in vielen Geldbeuteln hinterlassen. Doch schon im kommenden Jahr soll es wieder etwas aufwärts gehen - auch durch Steuergeschenke.

Wie sich der Versicherungsbedarf ermitteln lässt
Versicherungen gibt es viele. Manche sind ein Muss, andere ein Kann. Und ein Teil ist schlicht überflüssig. Verbraucher sollten ihre Verträge checken.