
Aufsicht über 146 Stationen
Diese Aufgaben gehören zum Job einer Bahnhofsmanagerin

Zugführerin, Zugbegleiter - von diesen Berufen hat fast jeder schon einal gehört. Aber was genau sind die Aufgaben einer Bahnhofsmanagerin?
Andrea Kadenbach ist eine von elf weiblichen Bahnhofsmanagerinnen bundesweit - und die einzige in Baden-Württemberg. Ihr Herrschaftsgebiet ist Mannheim und die großräumige Umgebung mit 146 Bahnhaltestellen.
"Mannheim ist ein wichtiges Drehkreuz für den Fernverkehr von München und Basel in Richtung Köln, Hamburg und Berlin mit täglich 110.000 Reisenden", erzählt die 51-Jährige. Störungen am nach Stuttgart größten Bahnverkehrsknoten Südwestdeutschlands hätten bundesweite Auswirkungen. Der Bahnhof wird von mehr als 600 Zügen täglich angefahren, davon knapp 200 im Fernverkehr.
Was sind die Aufgaben einer Bahnhofsmanagerin? Als Berufspendlerin aus Ettlingen bei Karlsruhe schaut sie schon bei der Ankunft auf dem Bahnsteig nach dem Rechten, lässt sich vom Servicepersonal über Verspätungen, Kundenfragen und die momentane Stimmung informieren. "Die tägliche menschliche Ansprache ist für mich sehr wichtig", sagt die Chefin von 120 Beschäftigten - von den Mitarbeitern des Fundbüros und des Info-Points bis hin zu den Technikern für die Aufzüge, Rolltreppen und Beleuchtung.
Der Weg an die Spitze führte über ein duales Studium bei der Bahn und zuletzt eine Führungsposition bei DB Regio als Teamleiterin Planung Steuerung Instandhaltung. Dass sie als Frau noch immer allein auf weiter Flur agiert, versteht Kadenbach nicht. "Eine Frau kann das ebenso gut wie ein Mann." Sie habe sich vor ihrem Amtsantritt ein bisschen Gedanken über etwaige Vorurteile der Kollegen gemacht. "Auf Vorbehalte bin ich nicht getroffen, vielmehr auf Freude über frischen Wind im Bahnhof."
© dpa-infocom, dpa:200714-99-787707/3 (dpa)

Was bei Bestattungen erlaubt ist

Preis-Check am besten bei mehreren Portalen rechnen lassen
Wer suchet, der findet - das gilt auch für günstige Energieanbieter. Vergleichsplattformen helfen dabei. Doch die muss man richtig zu nutzen wissen.

Jobwechsel im Lebenslauf nicht begründen
Bewerber teilen in ihrem Lebenslauf manchmal ganz unbewusst mehr mit als sie denken. Daher sollten sie auf manche Informationen verzichten, rät ein Experte.

Habe ich in der Probezeit Anspruch auf Urlaub?
In den ersten Monaten eines Arbeitsverhältnisses sind Beschäftigte oft besonders vorsichtig. Aber dürfen sie deswegen keinen Urlaub nehmen?

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Sperr-Notruf für Girocard im Handy speichern
Kartenzahlung gewinnt an Bedeutung. Umso wichtiger ist der sichere Umgang mit Giro- und Kreditkarte - und das Wissen, wohin man sich im Notfall wenden kann.

Sparplan für die Altersvorsorge einrichten
Den meisten bleibt seit dem Wegfall des Soli mehr in der Tasche. Eine Möglichkeit: das Geld in die Altersvorsorge investieren. Das kann sich auszahlen.

Auch bei Winterwetter müssen Arbeitnehmer pünktlich sein
Glatte Straßen und Schneefall können den Weg zur Arbeit kompliziert machen. Denn trotz Pandemie kann nicht jeder zu Hause arbeiten. Was gilt für Arbeitnehmer?