
Ausbildungschance
Fakten statt Floskeln

So gelingt das Anschreiben für eine erfolgreiche Bewerbung. Es gibt einiges zu beachten!
Teamfähig, flexibel, zuverlässig: Bei manchen Anschreiben hat der Personaler das Gefühl, dass sich Superman bewirbt. Das wirkt unglaubwürdig. Besser ist es, weniger Attribute zu verwenden und die gut zu belegen. Das Anschreiben liegt am Anfang der Bewerbungsmappe – allein deshalb sollte es einen guten Eindruck machen.
Karriereberater Thomas Bähren erklärt die vier größten Patzer im Anschreiben und wie Jobsuchende sie vermeiden:
Langweiliger Einstieg
„Hiermit bewerbe ich mich auf Ihre Stellenanzeige“ – so beginnen viele ihr Anschreiben. Das ist nicht unbedingt ein erster Satz, der dem Personaler Lust auf mehr macht, sagt Bähren.
Besser sei, hier bereits einige wichtige Fakten zum Jobsuchenden unterzubringen, zum Beispiel wenn man bereits ein Praktikum in seinem Wunschberuf absolviert hat. Dann kann man sagen: „Ich passe ich auf Ihre Stelle“.
Aneinanderreihen von Eigenschaften
Teamfähig, flexibel, zuverlässig – solche Attribute sind nicht mehr als Luftblasen. Auch wenn auf Jobsuchende alles zutrifft: Am Ende der Bewerbung wird nichts davon dem Personaler in Erinnerung bleiben, wenn sie das nicht mit Fakten untermauern.
Besser wirkt häufig: „Ich habe Veranstaltungen mit 500 Kunden gemanagt – das Organisieren gehört zu meinen Stärken.“
Ellenlange Ausführungen
Das Anschreiben ist am besten nicht länger als eine Seite. Nur wenige Personaler machen sich die Mühe, längere Ausführungen zu lesen, sagt Karriereexperte Bähren.
Zu kurz darf der Text aber auch nicht sein: Ein Anschreiben mit nur fünf Zeilen sei zu kurz.
Lebenslauf wiedergeben
Aus Verlegenheit neigt mancher Jobsuchender dazu, im Anschreiben den Lebenslauf nachzuerzählen. Das ist überflüssig. Im Anschreiben sollten Bewerber darlegen, warum der Job zu ihnen passt.
Wichtig ist, in der Stellenanzeige genau zu schauen, was gefragt ist. Im Anschreiben legen sie dann dar, was ihre bisherigen Aufgaben und ihre Stärken sind – und warum sie dadurch genau zu der Stelle passen.
tmn

Preis-Check am besten bei mehreren Portalen rechnen lassen

Sperr-Notruf für Girocard im Handy speichern
Kartenzahlung gewinnt an Bedeutung. Umso wichtiger ist der sichere Umgang mit Giro- und Kreditkarte - und das Wissen, wohin man sich im Notfall wenden kann.

Habe ich in der Probezeit Anspruch auf Urlaub?
In den ersten Monaten eines Arbeitsverhältnisses sind Beschäftigte oft besonders vorsichtig. Aber dürfen sie deswegen keinen Urlaub nehmen?

Auch bei Winterwetter müssen Arbeitnehmer pünktlich sein
Glatte Straßen und Schneefall können den Weg zur Arbeit kompliziert machen. Denn trotz Pandemie kann nicht jeder zu Hause arbeiten. Was gilt für Arbeitnehmer?

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Sparplan für die Altersvorsorge einrichten
Den meisten bleibt seit dem Wegfall des Soli mehr in der Tasche. Eine Möglichkeit: das Geld in die Altersvorsorge investieren. Das kann sich auszahlen.

Wie sich der Versicherungsbedarf ermitteln lässt
Versicherungen gibt es viele. Manche sind ein Muss, andere ein Kann. Und ein Teil ist schlicht überflüssig. Verbraucher sollten ihre Verträge checken.

Großbritannien: Versand nun zollpflichtig
Der Brexit hat auch Auswirkungen auf den Postverkehr. Wer privat ein Paket auf die Insel schicken möchte oder von dort etwas bestellt, sollte einiges beachten.